Skip to main content

Talk von Sof Fachouridou, Milena Nowak und Lars* Kollros

Datum
Uhrzeit
Termin Label
Artist Talk
Ortsbeschreibung
Isaiah Mansion
Patision 65
Athen 104 33
Griechenland

Das Gespräch "Digital Cultures between Art, SciFi and Contemporary Possibilities" findet im Rahmen von Back to Athens - Sludge pour Sludge statt. Um 19:30 h Athener Zeit und 18:30 h Wiener Zeit.

Milena Nowak ist interdisziplinäre Künstlerin und Informatikerin mit dem Schwerpunkt virtuelle Realitäten aus Wien. Ihr primäres Interesse besteht darin, zu verstehen, wie Welt und Gesellschaft, Körper und Geist, zusammenspielen. In ihren Annäherungen verwendet sie sowohl technologisch-wissenschaftliche als auch künstlerische Techniken. Basierend auf einem Studium im Bereich Visual Computing, arbeitet sie mit wissenschaftlichen Simulationen, Informationsvisualisierung und Augmented Reality. Unter anderem durch ein Social Design Studium liegt ihr das projekt- und recherchenbasierte Arbeiten an gesellschaftlichen Themen nahe. Insbesondere interessiert sie dabei die Interaktion menschlicher Körper miteinander, sowie mit Raum und Objekten.

Sof Fachouridou ist Technikphilosoph*in, Sozialgeograf*in an der Harokopio Universität in Athen und arbeitet derzeit an einer Dissertation im Bereich Geographie und Urbanistik. Sof beschäftigt sich seit vielen Jahren mit feministischen Betrachtungen technophilosophischer Fragestellungen des Posthumanismus, Cyborgs und der Rezeption in Science Fiction.

Lars* Kollros ist interdisziplinäre*r Medienkünstler*in. Wesentlich ist bei den Projekten und Arbeiten die Schnittstelle körperpolitischer Fragestellungen und medialer Diskurse – wie diese aufeinander bezogen sind, sich gegenseitig beeinflussen oder nicht mehr voneinander zu trennen sind: Der Körper als Medium und die Medien als Extensionen, die den Körper in einem je speziellen Raum- und Zeitbegriff konstituieren und lokalisieren. Was dabei oft im Zentrum steht, ist auch die Eigenlogik der medialen Apparaturen. Dabei sind die Arbeiten meist politisch und beteiligen sich am zeitgenössischen Diskurs. Postpornografie trifft auf Posthumanismus.