Creative Europe | Europäische Kooperationsprojekte
Das EU-Kulturförderprogramm Kreatives Europa KULTUR unterstützt die europaweite Zusammenarbeit von kulturellen Organisationen in Form von grenzüberschreitenden Projekten.
Dies bedeutet, dass die Projektidee nur in Kooperation mit Partnerorganisationen in verschiedenen europäischen Ländern sinnvoll umgesetzt werden kann. Die antragstellende Organisation und alle Partnerorganisationen leisten Beiträge zur Konzeption, Umsetzung und zur Finanzierung. Projekte sollen den Zielen und Prioritäten der Ausschreibung entsprechen, aktuelle Themen und Herausforderungen definieren und ansprechen und einen Beitrag zu deren Veränderung leisten. Gefördert wird kulturelles Programm, nicht aber Investitionen im Kulturbereich.
Die Creative Europe Ausschreibung 2025 hat drei verschiedene Unterkategorien, nämlich kleine, mittlere und große Kooperationsprojekte:
- Kleine Kooperationsprojekte müssen mindestens drei Partnerorganisationen aus drei verschiedenen förderfähigen Ländern umfassen
- Mittlere Kooperationsprojekten müssen mindestens fünf Partnerorganisationen aus fünf verschiedenen förderfähigen Ländern umfassen
- Große Kooperationsprojekten müssen mindestens zehn Partnerorganisationen aus zehn verschiedenen förderfähigen Ländern umfassen
Weitere Informationen zur Ausschreibung und Einreichmodalitäten finden Sie im funding and tenders portal der Europäischen Union.