Arts & Culture & Education
Workshops, Präsentation und Gespräch organisiert vom Institut für das Künstlerische Lehramt
16.30 Uhr – Workshop I:
Baue, wo Dustehst!
mit Katharina Morawek (Künstlerin/Kunstvermittlerin) & Tomash Schoiswohl (Künstler/Kunstvermittler)
Workshop 1 geht von einer immer politischen Geschichts- und Kulturvermittlung aus und fasst diese als »Geschichtsarbeit« auf. Das didaktische Modell der Baustelle wird in diesem Sinn für eineArbeit an Geschichte und eine prozesshafte Vermittlungsarbeitvorgestellt und erarbeitet. (Begrenzte Teilnehmer_innenzahl)
16.30 Uhr – Workshop II:
Kunstvermittlung: Superheld_innen unterwegs.
Ein kollektiver Comic zur Positionsbestimmung.
mit Stefan Palaver (Comiczeichner) & Karin Schneider (Kunstvermittlerin)
Im Workshop 2 wird die Situation der Kunstvermittlung im Kontext bildungspolitischerDiskurse (Stichwort Gymnasium für alle, Edutainment, Kunsterziehung als Humanressource)analysiert. Ausgangspunkt sind eigene Erfahrungen / Praxen / Wunschproduktionen.
Es entsteht ein Comic als weiterer Diskussionsvorschlag. (Begrenzte Teilnehmer_innenzahl)
Anmeldung: Anmeldung bitte per E-mail: m.schekolin@akbild.ac.at oder telefonisch Tel. Nr.: 01 / 588 16 - 9102
19.15 Uhr Präsentation & Gespräch
Eröffnung: Agnieszka Czejkowska (Professorin für Kunst- und Kulturpädagogik & Herausgeberin der Reihe) & Andreas Spiegl (Vizerektor für Lehre und Forschung Akademie der bildenden Künste Wien)
Präsentation der Buchreihe ARTS & CULTURE & EDUCATION Thomas Hübel und Marion Thuswald:
Bd.3 kunst fragen
Ästhetische und kulturelle Bildung – Erwartungen, Kontroversen, Kontexte
Hg.: Institut für Wissenschaft und Kunst; 2010, Löcker Verlag: ISBN 978-3-85409-557-6
Bd.4 urbanes lernen Bildung und Intervention im öffentlichen Raum Hg.: Marion Thuswald 2010, Löcker Verlag: ISBN 978-3-85409-574-3
Gesprächsrunde – Wessen Kunstvermittlung?
Räume und Kooperationen im Spannungsfeld bildungspolitischer Rhetoriken und kritisch involvierter Praxen
Gespräch mit:
Ulrike Gießner-Bogner, Leiterin Kulturvermittlung, KulturKontakt Austria
Lisa Lampl, Studentin – künstlerisches Lehramt & Romanistik
Mikki Muhr, Künstlerin, Kunstvermittlerin (MUMOK, Wien) & freie Lektorin
Robert Pfaller, Professor für Philosophie an der Universität für angewandte Kunst Wien
Marion Thuswald, Sozialpädagogin & Bildungswissenschaftlerin am IKL– Kunst- und Kulturpädagogik, Akademie der bildenden Künste Wien
Michael Wimmer, Direktor von EDUCULT – Denken und Handeln im Kulturbereich