Skip to main content

Buchpräsentation Bd. 27 Gender and Postsecularity in Visual Culture and Knowledge Production

Datum
Uhrzeit
Termin Label
Buchpräsentation
Organisationseinheiten
Akademie
Ortsbeschreibung
Universität Wien
C3
Alois-Wagner-Saal
Sensengasse 3
1090 Wien

Präsentation des 27. Bandes aus der Publikationsreihe der Akademie der bildenden Künste Wien.

Begrüßung: Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien Johan Hartle
Vorträge: Sabine Grenz, Doris Guth, Kim Knibbe und Maki Kimura

In den letzten drei Jahrzehnten haben religiöse Praktiken und Zugehörigkeiten weltweit an Sichtbarkeit gewonnen, wodurch Säkularität und ihr Verhältnis zur Religion zu Themen intensiver interdisziplinärer und internationaler Debatten wurden. Das Säkulare und das Religiöse, die früher in den Gender Studies an den Rand gedrängt wurden, stoßen nun im akademischen und aktivistischen Feminismus auf wachsendes Interesse und führen zu einer kritischen Reflexion des emanzipatorischen Potenzials des Säkularen. Die vorliegende Publikation will dieses Interesse fördern, indem sie eine Plattform für interdisziplinäre und transregionale Diskussionen über die komplexen Dynamiken von Säkularität, Religiosität und Geschlecht sowie für neue Ansätze zur Erforschung dieser Beziehungen bietet.

Die Buchpräsentation findet im Rahmen der „Gender Talks“ des Referats Genderforschung der Universität Wien statt. Anschließend findet eine Roundtable Diskussion, moderiert von Sabine Grenz, statt. 

Gender and Postsecularity in Visual Culture and Knowledge Production
Hrsg. von Sabine Grenz, Doris Guth, Boka En and Fatma Uysal
Publikationsreihe der Akademie der bildenden Künste Wien, Band 27
Sternberg Press, 2024

Online via Zoom:
https://univienna.zoom.us/j/62520969523?pwd=Goadp14pBRHGpnjINBnpKkYa1dvG8j.1
Meeting-ID: 625 2096 9523
Kenncode: 898118