Skip to main content

Ausschreibungen / Wettbewerbe Kunst und Forschung

Liste der Einträge

  • BMKOES | Auslandsstipendium Filmkunst 2025

    Die Ausschreibung richtet sich an bereits professionell tätige Künstler_innen im Bereich Film, deren Arbeit sich durch eine experimentelle Ausrichtung und einen innovativen Charakter auszeichnet.

    Deadline 24.2.2025

  • Verein forum n | Arts of Change - Change of Arts

    Seit März 2020 bietet das partizipative Coaching- und Förderprogramm Arts of Change – Change of Arts des Vereins forum n Kunst- und Musikstudierenden die Möglichkeit, sich über neun Monate hinweg intensiv mit den Themen Kunst, Nachhaltigkeit und Transformation auseinanderzusetzen.

    Deadline 26.2.2025

  • OeAD | Africa-UniNet 5. Call

    Africa-UniNet hat das Ziel, bestehende und neue inter- und transdisziplinäre Forschungskooperationen zwischen Österreich und afrikanischen Ländern zu ermöglichen und zu stärken. Africa-UniNet fördert exzellente Forschung, die auf gegenseitigem Wissensaustausch basiert.

    Deadline 28.2.2025

  • OeAD | Kooperation Entwicklungsforschung 5. Call

    Kooperation Entwicklungsforschung ist ein vom BMBWF finanziertes und vom OeAD implementiertes Förderprogramm zur Unterstützung wissenschaftlich exzellenter kooperativer Entwicklungsforschungsprojekte.

    Deadline 28.2.2025

  • Society for Artistic Research | ECHO #7 - Speculative Sound Synthesis

    Die Online-Zeitschrift ECHO bittet um Einreichungen für ihre kommende siebte Ausgabe zum Thema "Spekulative Klangsynthese", herausgegeben von David Pirrò und Leonie Strecker. ECHO ist die Online-Publikation der Forschungsgruppe "Music, Thought and Technology" am Orpheus Instituut in Gent.

    Deadline 28.2.2025

  • Universität Graz | kuckuck. notizen zur alltagskultur

    Diese Kuckuck-Ausgabe möchte sich dem vielfältigen Feld von Care & Aktivismus aus unterschiedlichen Blickpunkten widmen und ruft nach Beiträgen, die sich an der Schnittstelle der beiden Themenfelder befinden.

    Call for Contributions 3.3.2025

  • University of Porto | 16th SAR Conference on Artistic Research

    Die 16. SAR-Konferenz wird eine Poster-Session über künstlerische Forschung beinhalten.

    Deadline 3.3.2025

  • FWF | doc.funds

    Attraktive Karriereangebote für Doktorand_innen, um in vielversprechenden Forschungsfeldern Fuß fassen zu können – die doc.funds-Förderungen stärken die Doktoratsausbildung in Österreich.

    Deadline 5.3.2025, 14 h

  • DiStA | 4. Österreichische Inter- und Transdisziplinäre Dis/Ability-Forschungswerkstatt

    Disability Studies Austria (DiStA) laden Studierende und (angehende) Wissenschaftler-innen von allen österreichischen Bildungseinrichtungen ein, die im Sinne der Disability Studies forschen, sich auszutauschen und zu vernetzen.

    Call for Contributions 9.3.2025

  • Open Call der Akademie | Lektor_innenprogramm für Doktorand_innen 2025/26

    Das Programm richtet sich an Doktorand_innen, deren Dissertation bereits fortgeschritten ist und die eine Berufstätigkeit als Universitätslehrende anstreben.

    Deadline 12.3.2025, 11 h

  • BMBWF | Ars Docendi Staatspreis für exzellente Lehre

    Seit 2013 verleiht das BMBWF den Ars Docendi Staatspreis für exzellente Lehre. Damit sollen die Leistungen der Lehrenden an Österreichs Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen besonders gewürdigt werden.

    Deadline 12.3.2025

  • Horizon Europe | ERC Proof of Concept Grants

    Der ERC Proof of Concept (PoC) Grant fördert Forscher_innen, die bereits einen ERC Grant eingeworben haben und eine aus dem ERC-Projekt entstandene Idee auf ihr Potenzial für vermarktbare Innovationen testen wollen.

    Deadline 13.3.2025, 17 h

  • Antwerp Research Institute for the Arts | FORUM+ Open Call

    FORUM+ ist eine internationale, von Expert_innen begutachtete Zeitschrift für Kunstforschung, die sowohl online als auch in gedruckter Form veröffentlicht wird.

    Call for Contributions 15.3.2025

  • Universität Basel | SAGS Konferenz 2025

    Die nächste Konferenz der Schweizerischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (SGGF/SAGS) findet am 8. & 9. September 2025 zum Thema „wissen – savoir – sapere – know(ledges)“ an der Universität Basel statt.

    Call for Contributions 15.3.2025

  • Verein ent | SCHAU* Open Call

    Das Ausstellungsprojekt SCHAU* verwandelt Schaufenster in Orte, an denen vielfältige Positionen zeitgenössischer Künstler*innen einen gesellschaftspolitischen Diskurs anzuregen vermögen.

    Deadline 16.3.2025

  • Open Call der Akademie | Graduiertenkonferenz 2025

    Am 15. Mai  findet die Graduiertenkonferenz 2025 in der Akademie der bildenden Künste Wien statt.

    Deadline 25.3.2025, 11 h

  • FWF | netidee SCIENCE

    Die „netidee SCIENCE“-Förderung, finanziert von der Internet Stiftung, zielt darauf ab, die unabhängige Grundlagenforschung an Österreichs Universitäten und außeruniversitären Forschungsstätten zu den Chancen und Herausforderungen des Internets sowie damit verbundenen Innovationen zu stärken.

    Deadline 25.3.2025, 14 h

  • ÖAW | APART-GSK 2025

    APART-GSK ist ein Förderprogramm der Österreichischen Akademie der Wissenschaften für exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften (GSK) in der ersten Post-Doc-Phase.

    Deadline 25.3.2025

  • Theodor Körner Fonds | Theodor Körner Preis 2025

    Der Theodor Körner Fonds hat sich die Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses zum Ziel gesetzt.

    Deadline 31.3.2025

  • FWF | Emerging Fields

    Die Emerging Fields richten sich an Forschungsteams, die Pionierarbeit in der Grundlagenforschung leisten und bereit sind, etablierte Denkansätze zu durchbrechen. Forschenden soll ermöglicht werden, besonders innovative, originelle oder risikoreiche Ideen zu verfolgen. Im Fokus steht die Förderung von Forschung, die das Potenzial besitzt, in ihrem Feld einen Paradigmenwechsel auszulösen.

    Deadline 31.3.2025