Ausschreibungen / Wettbewerbe Kunst und Forschung
Liste der Einträge
-
FWF | Top Citizen Science 2025
Forschen mit dir und mir – das Programm Top Citizen Science steht Forschenden offen, die Bürger:innen aktiv in den Forschungsprozess einbinden. Ob Daten erheben, Beobachtungen teilen oder Erfahrungen einbringen – den Formen des Mitmachens sind keine Grenzen gesetzt, Partner wie Schule oder Vereine können ebenso einbezogen werden.
Deadline 8.4.2025, 14 h
-
Horizon Europe | Teaming for Excellence
Ziel der "Teaming"-Maßnahmen ist die Gründung neuer (oder die umfassende Aufwertung/Modernisierung bestehender) Exzellenzzentren in forschungs- und innovationsschwachen EU-Mitgliedstaaten (sogenannte Widening-Länder).
Deadline 10.4.2025, 17 h
-
EIT | Continuous Professional Development Courses 2025
EIT Culture & Creativity bittet um die Einreichung von Vorschlägen für Kurse zur kontinuierlichen beruflichen Entwicklung (CPD), die Fachleute aus dem Kultur- und Kreativsektor und der Kreativwirtschaft (CCSI) weiterbilden sollen.
Deadline 11.4.2025, 17 h
-
EIT | Innovation Call: Short Innovation Projects 2025
EIT Culture & Creativity lädt Sie ein, Vorschläge für die 2025 Short Innovation Projects einzureichen. Diese unterstützen wirkungsvolle Initiativen, die dringende Herausforderungen in den Kultur- und Kreativsektoren und -industrien (CCSI) angehen.
Deadline 11.4.2025, 17 h
-
EIT | Innovation Call: Main Innovation Projects 2025
Mit dieser Aufforderung will EIT Culture & Creativity ein ausgewogenes Portfolio von Projekten mit großer Wirkung entwickeln, langfristige Partnerschaften stärken und das Innovationsökosystem im Umfeld des Sektors erweitern.
Deadline 11.4.2025, 17 h
-
Stadt Wien | Cathrin Pichler Preis 2025
Heuer wird zum achten Mal der Cathrin Pichler Preis an einen Studierende_n oder Alumni_Alumnae der Akademie der bildenden Künste Wien vergeben, die_der sich damit auseinandersetzt, spezifisch künstlerische Methoden und Praktiken als Beitrag und Intervention zu einem wissenschaftlichen Diskurs zu denken. Der Preis wird für ein_e bestehende_s künstlerisch-wissenschaftliche_s Arbeit/Projekt vergeben.
Deadline 14.4.2025, 11 h
-
St. Virgil Salzburg | Artists in Residence
St. Virgil Salzburg, eines der großen Bildungszentren Österreichs, bietet in diesem Sommer zum zwanzigsten Mal zwei Künstler_innen der Bildenden Kunst einen Aufenthalt im Rahmen des Förderprojektes „Artists in Residence“ an.
Deadline 14.4.2025
-
Kunstakademie Vilnius | umede.lt symposium
Die dritte Ausgabe des Festivals umede.lt findet vom 16. bis 18. Oktober auf dem Gelände von SODAS 2123 (Vilnius, LT) statt und lädt Sie ein, einen Beitrag zum Symposium zu leisten, der sich auf eine der vier Festivalphasen bezieht: sodas (Garten), krūsnis (Steinhaufen), Labor und Äther.
Call for Contributions 14.4.2025
-
Fashion Theory | "Fashion – The Far-Right’s Weaponization of Style"
Wir möchten Sie auf einen Call zur Einreichung von Abstracts für eine kommende Sonderausgabe von Fashion Theory zum Thema „Fashion - The Far-Right's Weaponization of Style“ aufmerksam machen.
Call for Contributions 15.4.2025
-
Wiener Städtische Versicherungsverein | Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst 2025
Das Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst in der Höhe von 10.000 Euro, das vom Wiener Städtischen Versicherungsverein zur Verfügung gestellt wird, wird von Ö1 heuer bereits zum 18. Mal ausgeschrieben. Dieser Ö1 Preis dient der Nachwuchsförderung von Studierenden.
Deadline 25.4.2025, 11 h
-
Bildungszentrum Haus der Frau | Artist in Residence in Linz
Das Bildungszentrum Haus der Frau am Linzer Volksgarten (www.hausderfrau.at) stellt im Gebäude in der Volksgartenstraße 18 zum zehnten Mal eine Wohnung im 3. Stock für den Zeitraum 01.10.2025 bis 28.02.2026 für Studentinnen der Bildenden Kunst oder junge Absolventinnen in Form eines Artist in Residence Aufenthaltes zur Verfügung.
Deadline 28.4.2025
-
CERV | Citizens’ engagement and participation
Ziel dieses Aufrufs ist es, die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und der repräsentativen Organisationen am demokratischen und zivilgesellschaftlichen Leben der Union und ihren Beitrag dazu zu fördern, indem sie ihre Ansichten in allen Tätigkeitsbereichen der Union bekannt machen und öffentlich austauschen.
Deadline 29.4.2025, 17 h
-
Research Institute in Art, Design and Society | HUB Open Call #5
Die Idee hinter dem diesjährigen Thema „Duration? Dur(action)“ ist eine Aktion, die sich in der Zeit durchsetzt. Aktion hat auch eine offene Bedeutung, aber sie ist immer mit Zeit und Raum verbunden. Von diesen Voraussetzungen ausgehend verstehen sie den Begriff der Performance.
Call for Contributions 30.4.2025
-
ARTEACTA | OPEN CALL FOR CONTRIBUTIONS. Beyond Human Communality: Enounters and Limits
ArteActa ist eine von Expert_innen begutachtete Online-Zeitschrift für performative Künste und künstlerische Forschung, die Veröffentlichungen in multimedialen Formaten (Text, Hypertext, Foto, Video, Audio) anbietet, die meist in Forschungskatalogen oder als Filmessays präsentiert werden.
Deadline 30.4.2025
-
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien | CfP: Dance Resonance - Artistic Attunement in Motion
In Kooperation mit der Universität für Musik und darstellende Kunst und der Universität Hildesheim findet vom 25.-27. September 2025 ein Symposium der Gesellschaft für Tanzforschung e.V. statt.
Deadline 30.4.2025
-
Wirtschaftsagentur Wien | Förderung Wissenschaft verstehen
Mit der Förderung Wissenschaft verstehen unterstützt die Wirtschaftsagentur Wien Kommunikationsmaßnahmen, um Ergebnisse aus Forschung und Wissenschaft verständlich aufzubereiten und leicht zugänglich zu machen.
Deadline 30.4.2025
-
Open Call der Akademie | Ernst A. Plischke Studienpreis 2025
Der Ernst A. Plischke Studienpreis wurde auf Initiative der Ernst A. Plischke Gesellschaft mit Unterstützung der Akademie der bildenden Künste Wien ins Leben gerufen. Er wird alle zwei Jahre ausgelobt und aus den Mitgliedsbeiträgen ordentlicher und unterstützender Mitglieder der Ernst A. Plischke Gesellschaft finanziert.
Deadline 6.5.2025, 11 h
-
FWF | Wissenschaftskommunikation
Dieses Programm unterstützt Wissenschaftler:innen, ihre FWF-geförderte Forschungsarbeit durch neue, kreative Kommunikationsmaßnahmen an unterschiedliche Dialoggruppen zu vermitteln. Ziel ist es, Forschung und ihre Ergebnisse sichtbar zu machen und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Wissenschaft zu stärken.
Deadline 13.5.2025, 14 h
-
Creative Europe | Europäische Kooperationsprojekte
Das EU-Kulturförderprogramm Kreatives Europa KULTUR unterstützt die europaweite Zusammenarbeit von kulturellen Organisationen in Form von grenzüberschreitenden Projekten.
Deadline 13.5.2025, 17 h
-
ÖAW | Post-DocTrack
Die ÖAW vergibt Stipendien an Absolventinnen und Absolventen eines Doktorats- oder PhD-Studiums in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben, um den Übergang in die Post-Doc-Phase zu erleichtern.
Deadline 15.5.2025