Skip to main content

Zeitorganisation und Selbstmanagement für Doktorand_innen

Datum
Uhrzeit
Termin Label
Workshop
Organisationseinheiten
Akademie
Ortsbeschreibung
Online via Zoom

Du beginnst gerade oder schreibst bereits an deiner Dissertation oder PhD-Arbeit, hast daneben aber auch noch andere Verpflichtungen (Beruf, Familie, etc.) und willst auch ein bisschen leben? 

Eigentlich sollte dein Tag mehr als 24 Stunden haben. Dieser Workshop unterstützt dich dabei, deine Zeitfresser zu erkennen, deine Zeit besser zu planen und Prioritäten zu setzen, damit sowohl die Meilensteine als auch die „kleinen“ Dinge in deinem Leben Platz haben.

Seminarziele

  • Selbstreflexion – Klarwerden über den eigenen Umgang mit Zeit
  • Kennenlernen von Instrumenten der Zeitplanung
  • Bessere Bewältigung von Stress

Seminarinhalte

  • Zeitfallen erkennen und erste Schritte zur Reduktion dieser setzen,
  • Ziele definieren, die PhD-Arbeit planen, Prioritäten setzen,
  • Jahres-, Semester-, Wochen- und Tagesplanung,
  • Dissertation/PhD-Arbeit, Job(s) und Leben – wie alles unter einen Hut bekommen?
  • Mit Stress besser umgehen,
  • Umsetzungsmethoden für den Alltag – wie gelingt es „dranzubleiben“?

Methodik

Theoretischer Input, Selbstreflexion, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch und Diskussion.

10 Tage vor dem Workshop erhalten alle Teilnehmer_innen ein Arbeitsblatt, um den Zeitaufwand für die wichtigsten Aufgaben vorab zu notieren.

Trainerin

Dr. in Andrea Tschirf, Sozialwissenschaftlerin, Universitätslektorin, Buchautorin. Mehr als 10 Jahre Führungstätigkeit im universitären Non-Profit-Bereich. Seit 1999 tätig als Trainerin und Coachin mit den Schwerpunkten Zeitmanagement, Work-Life-Balance, Kommunikation / Präsentation und Karriereplanung.

Termin

Datum | 22. Januar 2025 (9.00 – 16.00 h)
Ort | Online via Zoom

Bitte halte beim Seminar deinen Kalender bereit!

Sprache

Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Fragen auf Englisch sind möglich.

Anmeldemodus/Teilnahmebedingungen

Es können sich ordentliche Doktoratsstudierende der Akademie der bildenden Künste Wien sowie der Kunstuniversität Linz zum Workshop anmelden.
Bitte meldet euch verbindlich bis spätestens 17.01.2025 per E-Mail bei doktoratszentrum@akbild.ac.at mit dem Betreff "Workshop Januar 2025" und einem Scan des aktuellen Studienblatts an.
Die Teilnehmer_innen bekommen vorab Informationsmaterial und zeitgerecht den Zoom-Link zur Veranstaltung.
Der Workshop ist für max. 15 Personen begrenzt (first come, first serve).