Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
Über Malerei: 2023 retour 1991 / Suse Krawagna
Suse Krawagna im Gespräch mit Kirsten Borchert und Luisa Kasalicky.Über Malerei ist eine Gesprächsreihe die vom Fachbereich Abstrakte Malerei erstmals 2013 initiert wurde und in der zeitgenössische Malerei ausschließlich anhand von Originalen mit Studierenden, Alumnis, Lehrenden und Gästen diskutiert wird.Gespräch
Eschenbachgasse
IBK
-
Gender and Space Tour mit Anna T. (curator) in der Ausstellung Close[t] Demonstrations, an exhibition on the multitudes of queer invisibility
Eine Veranstaltung des Fachbereichs Gender und Space am Institut für bildende Kunst. Vortrag in Englisch
Die Veranstaltungsreihe Gender und Space Tours/Talks/Workshops erforscht und entwickelt Ansätze, in Raumordnungen, die immer auch Geschlechterordnungen sind, zu intervenieren, sie in Frage zu stellen oder umzuarbeiten.
Führung
Semmelweisklinik
Hockegasse 37, Haus 4
1180 WienIBK
-
–
Muslim*Contemporay 2023 I Die dritte Edition
Die dritte Ausgabe von Muslim*Contemporary trägt den Titel Von Gästen zu Gastgebenden - War das jetzt unfreundlich?! und reflektiert die Tatsache, dass Wien erneut zur unfreundlichsten Stadt gekürt wurde.
Fesival
Exhibit Eschenbachgasse 11 | Ecke Getreidemarkt, 1010 Wien und weitere Veranstaltungsorte
IBK
-
–
Recognition in practise - Wie stelle ich einen Antrag auf Anerkennung von Vorstudien/Auslandsaufenthalten?
Wir führen praktisch in die Welt der Anerkennung der Bildenden Kunst mit all ihren online-Tasks und Dokumenten ein.
Infoveranstaltung
–
Online via Zoom
IBK
-
#nachgefragt. Geschichte hat viele Perspektiven
Saphira Wing, Schauspielerin, ist eine der portraitierten Personen in der Ausstellung VIELGESCHICHTIG. 6 Portraits | 31 Gespräche | 6 Sprachen.
Talk
Alma Rosé-Plateau
Hofburg, Heldenplatz
1010 WienIBK
-
–
Zwischenwurzeln
Ein Ausstellungsprojekt des Fachbereichs Kunst mit erweiterter malerischer Raum - Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen Raum.
Ausstellung
Forstmuseum Silvanum
Großreifling 33
8931 Landl
SteiermarkIBK
-
Árvores que andam, rios que vão me mergulhar - um universo muito maior que o Humano // Bäume, die gehen, Flüsse, die mich untertauchen - ein Universum, das viel größer ist als das menschliche
Künstler_innengespräch mit Uýra, Moderation: Marissa Lobo und Faris Cuchi (in Englisch).
Uýra ist derzeit Artist in Residence (04.09 - 03.11.2023) im Studio Das Weisse Haus in Kooperation mit den Kulturen in Bewegung. Das Gespräch wird organisiert vom Fachbereich Kunst und Intervention | Konzept und kültüř gemma!Vortrag
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Kurator_innengespräch: VIELGESCHICHTIG. 6 Portraits I 31 Gespräche I 6 Sprachen
Im Kurator_innengespräch erfahren Interessierte mehr über die Hintergründe der künstlerischen Video-Installation VIELGESCHICHTIG. 6 Portraits I 31 Gespräche I 6 Sprachen.
Führung
Alma Rosé-Plateau
Hofburg
Heldenplatz
1010 WienIBK
-
We are inside
Im Rahmen einer Kooperation mit dem IHS stellen Studierende des Fachbereichs Zeichnen der Akademie der bildenden Künste Wien ihre Kunstwerke im Palais Strozzi aus.
Eröffnung
Palais Strozzi, Salon
Josefstädter Straße 39
1080 WienIBK
-
–
Information zu Anerkennungen aus Vorstudien und außeruniversitär erworbener Kompetenzen im Studienplan Bildende Kunst
Wir möchten alle Studierenden der Bildenden Kunst herzlich zu der folgenden Infoveranstaltung zum Studienplan Bildende Kunst „Anerkennungen aus Vorstudien und außeruniversitär erworbener Kompetenzen im Studienplan Bildende Kunst“ einladen.
Infoveranstaltung
–
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IBK
-
–
Conviviality in Practice | 2-tägiger Workshop und Forschung in situ
Forschungsautausch in Kapstadt (Südafrika). Erasmus + und FWF-PEEK AR 679
Ziel dieses Projekts ist es, gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern eine "konviviale Epistemologie" zu entwickeln und zu teilen. Um konviviale Praktiken des Zusammenlebens zu erreichen, ist es notwendig, eine neue gemeinsame epistemologische Grundlage zu finden.Workshop
Ritchie Studio, Michaelis School of Fine Arts, Universität von Kapstadt
IBK
-
–
Einführung in den Studienplan der Bildenden Kunst
Infoveranstaltung
–
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IBK
-
VIELGESCHICHTIG. 6 Portraits | 31 Gespräche | 6 Sprachen
Ab 4. Oktober 2023 ist die künstlerische Installation am Alma Rosé-Plateau zu sehen. Sie thematisiert die vielschichtigen Lebenswege von sechs Personen, die diese im Gespräch mit unterschiedlichen Zuhörer_innen teilen.
Eröffnung
Neue Burg
Heldenplatz
WienIBK
-
–
Körper, Technologie, Theorie und KI für den zivilen Widerstand verbinden
Dieses Symposium ist Teil der Vortragsreihe Ludic Method. Das Symposium wird unterstützt durch das Forschungsprojekt Konvivialität als Potentialität (2021-2025), gefördert vom Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF: AR 679.
Symposium
–
Universität für angewandte Kunst Wien
Studio für experimentelle Game Cultures
Georg-Coch-Platz 2, 1. St.
1010 WienIBK
-
BEYOND HÄPPINESS
Eine Veranstaltung der Werkstatt Künstlerischer Animationsfilms und dem kollektiv kunststoff.
Performance
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IBK
-
BEYOND HÄPPINESS
Eine Veranstaltung der Werkstatt Künstlerischer Animationsfilms und dem kollektiv kunststoff.
Performance
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IBK
-
BEYOND HÄPPINESS
Eine Veranstaltung der Werkstatt Künstlerischer Animationsfilms und dem kollektiv kunststoff.
Performance
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IBK
-
Finissage und Lesung: Life on its own
Finissage der Gruppenausstellung Life on its own des Fachbereichs Objekt-Bildhauerei mit Lesung des Werks Dies war mein Titel im Mai von Anne Schmidt und Inga Charlotte Thiele.
Finissage und Lesung
Kunstraum Schwaz
Palais Enzenberg
Franz-Josef-Straße 27
6130 SchwazIBK
-
–
Life on its own
Life on Its Own ist eine Gruppenausstellung von Studierenden des Fachbereichs für Objekt-Bildhauerei am Institut für bildende Kunst unter der Leitung von Julian Göthe, Gabriele Edlbauer und Michael Part.
Ausstellung
Kunstraum Schwaz
Palais Enzenberg
Franz-Josef-Straße 27
A-6130 SchwazIBK
-
–
Come una pupilla al variare della luce
Constanze Ruhm, Professorin für Kunst und digitale Medien.
Ausstellung
Belvedere 21
Arsenalstraße 1
1030 WienIBK
-
–
Vienna Neue Kühlschrank Show
Eine Ausstellung von Absolvent_innen und Studierenden des Fachbereichs Erweiterter malerischer Raum am Institut für bildende Kunst, kuratiert von Prof. Daniel Richter.
Ausstellung
Krinzinger Schottenfeld
Schottenfeldgasse 45
1070 WienIBK
-
–
Disagreements as Domains of Nausea and Elation
Das Österreichische Kulturforum London präsentiert in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Central Saint Martins - University of Arts London die Ausstellung Disagreements as Domains of Nausea and Elation mit Arbeiten von zwölf jungen Künstler_innen aus den Bereichen Installation, Performance, Malerei, Skulptur, Sound und neue Medien.
Ausstellung
Austrian Cultural Forum London
28 Rutland Gate
London SW7 1PQIBK, IKW
-
–
Sideshadowing
Eine Ausstellung des Fachbereichs Bildhauerei und Installation.
Ausstellung
KS Room: Dörfl 1
8333 Kornberg
(erreichbar mit Zug und Fahrrad über Feldbach an der Raab)IBK
-
–
Fake Charity Auction
Präsentation der Studierenden des Fachbereichs Bildhauerei | Raumstrategien, Iman Issa.
18.00 h PerformancesAusstellung
–
Bildhauereiateliers/ EG 23
IBK
-
Wenn Kunststudierende im Forstmuseum zwischenwurzeln
Ein Ausstellungsprojekt des Fachbereichs Kunst mit erweiterter malerischer Raum - Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen Raum. Zur Eröffnung um 14 Uhr wird mit Trauermärschen der Reiflinger Bläser und einer Andacht in der lokalen Kapelle ein Baum beerdigt.
Eröffnung
Forstmuseum Silvanum
Großreifling 33
8931 Landl
SteiermarkIBK
-
Eröffnung: Life on its own
Eine Ausstellung des Fachbereichs Objekt-Bildhauerei, Julian Göthe, Gabriele Edlbauer und Michael Part.
Eröffnung: Ingeborg Erhart / Vizerektorin für Kunst und Lehre an der Akademie der bildenden Künste WienEröffnung und Sommerfest
Kunstraum Schwaz
Palais Enzenberg
Franz-Josef-Straße 27
A-6130 SchwazIBK
-
–
Nicole Wermers: Women Between Buildings
Gastvortrag von Nicole Wermers im Rahmen der IBK Ringvorlesung auf Einladung des Fachbereichs Bildhauerei und Installation.
Werkvortrag
–
Bildhauereiateliers/ Projektraum 2, 104
IBK
-
Vortrag von Stan Douglas
Eine Veranstaltung des Fachbereichs Video und Videoinstallation in Kooperation mit den Wiener Festwochen.
Vortrag
Schillerplatz/ Anatomiesaal
IBK
-
Als die Vielfalt ins Familienalbum zog …
Artists Talk mit Lisa Großkopf und Bernadette Anzengruber. Moderation: Romana Hagyo. Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Das Fotostudio in Kooperation mit dem Fachbereich Gender und Space.
Gespräch
Mz*Baltazar’s Lab
Jägerstraße 52-54
1200 WienIBK
-
Disagreements as Domains of Nausea and Elation
Eröffnung der Ausstellung Disagreements as Domains of Nausea and Elation im Österreichische Kulturforum London in Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Central Saint Martins - University of Arts London.
Eröffnung
Austrian Cultural Forum London
28 Rutland Gate
London SW7 1PQIBK, IKW