Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Independence and Self-Organization
An der Akademie der bildenden Künste Wien findet das Independence and Self-Organization statt, ein Erasmus+ Blended Intensive-Projekt (BIP) an dem Studierende der Hochschule für bildende Künste Hamburg, der Estnischen Kunstakademie Tallinn und der Malmö Art Academy teilnehmen.
Erasmus+ Blended Intensive-Projekt (BIP)
Neuer Kunstverein Wien
Autohaus Saint Marx
Rennweg 110-116
1030 WienIBK
-
Em Schwarzwald: The Elephant In The Room. Queering The KHM While Talking To The Director
Em Schwarzwald führt im Rahmen von Queering the KHM in ihrer Aktion The Elephant In The Room. Queering The KHM While Talking To The Director ein Gespräch mit Sabine Haag, das fotografisch begleitet wird.
Aktion
Kunsthistorisches Museum Wien
Maria-Theresien-Platz
1010 WienIBK
-
Künstlergespräch mit Nika Pecarina
Organisiert vom Studio Gender x Space.
Artist Talk (english)
Bildhauereiateliers/ Projektraum 2, 104
IBK
-
HAii - Summer Showing: Performative Kunst
Der Fachbereich Performative Kunst am Institut für bildende Kunst lädt herzlich zum SUMMER SHOWING im Belvedere 21 im Skulpturengarten und Blickle Kino ein.
Abschlussfest
Belvedere 21
Arsenalstraße 1
1030 WienIBK
-
–
Alexandru Coșarcă: Happymetal
Die Performance HAPPYMETAL findet um 18 h und 20 h im Rahmen von Queering the KHM in der Ausstellung Iron Men – Mode in Stahl im Kunsthistorisches Museum Wien statt.
Performance
–
Kunsthistorisches Museum Wien
Maria-Theresien-Platz
1010 ViennaIBK
-
–
Zeichnen ist politisch mit Irene Lucas
Die Workshopreihe Zeichnen ist politisch verbindet aktuelle emanzipierende zeitgenössische Zeichenpraxen die künstlerischen Selbstausdruck, politische Artikulation und solidarische ästhetische Praxis verknüpfen.
Workshop
–
Schillerplatz/ Aula
IBK
-
Teach Nature: Eröffnung + Sommerfest
Eröffnung der Gruppenausstellung Teach Nature mit Performances und DJ-Sets.
Ausstellungseröffnung
KUNSTHAUS WIEN
Untere Weißgerberstraße 13
1030 WienIBK
-
Intimitäten von der kolonialen Teilung bis zur technologischen Überwachung
Vortrag (englisch) von Mika Maruyama über ihre Doktorarbeit zum Thema Intimität. Organisiert vom Studio für postkonzeptionelle Kunst bei Prof. Marina Grzinic, Institut für bildende Kunst.
Vortrag (Englisch)
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Yours sincerely, A…non-binary University
Wir laden alle Studierenden und Freund_innen dazu ein, am Montag, den 13.06. um 18 Uhr in die Aula am Schillerplatz unsere nicht-binäre Universität zu feiern.
Workshop
Schillerplatz/ Aula
IBK
-
Eröffnung: Queering the KHM
Im Rahmen des Projekts Queering the KHM übersetzen die Künstler_innen in ihren Arbeiten Queerness in unterschiedlichste Kunstformen und bildnerische Praxen.
Eröffnung
Kunsthistorisches Museum Wien
Maria-Theresien-Platz
1010 WienIBK
-
–
Uli Aigner: One Million
Artist Talk mit Uli Aigner im Rahmen der Ringvorlesung am Institut für Bildende Kunst, Werkstatt für Abform- und Gießtechniken.
Künstleringespräch
–
Online via Zoom
IBK
-
–
Die Sprache, die wir sprechen, wenn wir über Kunst sprechen
Gastvortrag und Gespräch mit Martin Hochleitner anlässlich der Buchneuerscheinung Die Sprache, die wir sprechen, wenn wir über Kunst sprechen.
Vortrag
–
Bildhauereiateliers/ Projektraum 2, 104
IBK
-
Buchpräsentation ATLAS OF ARCADIA
Die Künstlerinnen Anna Artaker und Meike S. Gleim im Gespräch mit Hemma Schmutz.
Buchpräsentation
Wiener Secession
Friedrichstraße 12
1010 WienIBK
-
-
Jasmina Tumbas Ich bin Jugoslovenka!, Feministische Leistungspolitik während und nach dem jugoslawischen Sozialismus
Eine Kooperation des Fachbereichs Konzeptuelle Kunst, IBK und Depot – Kunst und Diskussion Wien.
Buchpräsentation
Depot – Kunst und Diskussion
Breite Gasse 3
1070 WienIBK
-
–
Zeichnen ist politisch mit Barbara Eichhorn
Die Workshopreihe Zeichnen ist politisch verbindet aktuelle emanzipierende zeitgenössische Zeichenpraxen die künstlerischen Selbstausdruck, politische Artikulation und solidarische ästhetische Praxis verknüpfen.
Workshop
–
Schillerplatz/ Aula
IBK
-
Map of Clouds. Temporality and sonic strategy.
Künstlerpräsentation/Sound Vortrag mit Armin Lorenz Gerold.
Vortrag (english)
Bildhauereiateliers
IBK
-
Reaktivierung / Re-Aktivierung des kritischen Denkens inmitten nekropolitischer Realitäten: Für radikalen Wandel
Buchband herausgegeben von Marina Gržinić und Jovita Pristovšek
Buchpräsentation
Schillerplatz/ M13a
IBK
-
Izzadora Sá und Talu Reis (Brasilien)
Izzadora Sá und Talu Reis (Brasilien) sind Artists in Residence an der Akademie der bildenden Künste Wien, IBK/Studio für Konzeptkunst.
Artist talk
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
Zeichnen ist politisch mit Salvage Art Institute
Die Workshopreihe Zeichnen ist politisch verbindet aktuelle emanzipierende zeitgenössische Zeichenpraxen die künstlerischen Selbstausdruck, politische Artikulation und solidarische ästhetische Praxis verknüpfen.
Workshop
–
Universität für angewandte Kunst Wien, Heiligenkreuzerhof, Schönlaterngasse 5, 1010 Wien
IBK
-
–
Parallel Vienna Editions
Zum zweiten Mal findet von 12.5. bis 15.5. 2022 die PARALLEL VIENNA EDITIONS im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien in der Lehárgasse 8 statt.
Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
IBK
-
–
Climb the invisible ladder
Eine Ausstellung von Studierenden des Fachbereichs Kunst mit erweiterter malerischer Raum Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen Raum.
Ausstellung und Buchpräsentation
Bildhauereiateliers/ EG 35
IBK
-
–
Archival Love
Im Rahmen der Ringvorlesung IBK, Fachbereich Performative Kunst.
Vortrag von Barbara Clausen
–
Online via Zoom
IBK
-
–
Climb the invisible ladder
Eine Ausstellung von Studierenden des Fachbereichs Kunst mit erweiterter malerischer Raum Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen Raum.
Eröffnung und Buchpräsentation
–
Bildhauereiateliers/ EG 35
IBK
-
The Performativity of the Witness and the Politics of Silence
Im Rahmen von The Performativity of the Witness and the Politics of Silence
Vortrag von Dani Gal
Schillerplatz/ 211a
IBK, IKA
-
–
The Performativity of the Witness and the Politics of Silence
Organisiert von Marina Grzinic, Professorin, Studio für postkonzeptionelle Kunstpraktiken /IBK/ an der Akademie der bildenden Künste Wien, und Angelika Schnell, Professorin für Architekturtheorie, Architekturgeschichte und Design an der Akademie der bildenden Künste Wien.
Vorträge und Workshops
IBK, IKA
-
-
Vortrag von Marina Grzinic und Taida Kusturica
Im Rahmen von The Performativity of the Witness and the Politics of Silence
Vortrag und Workshop
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK, IKA
-
–
KONFERENCIJA
Konferenz über Kunst und Kultur der Ex-YU Künstler, Kuratoren und Kulturschaffenden in Österreich.
Konferenz
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
Zeichnen ist politisch mit Rawan Almukhtar & Myassa Kraitt
Die Workshopreihe Zeichnen ist politisch verbindet aktuelle emanzipierende zeitgenössische Zeichenpraxen die künstlerischen Selbstausdruck, politische Artikulation und solidarische ästhetische Praxis verknüpfen.
Workshop
–
Schillerplatz/ Aula
IBK