Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
POSTER21 - Take the dog for a walk
POSTER21 ist eine Ausstellung von KunstPlakaten im öffentlichen Raum in Wien.
Die Studierenden der Fachbereiche Zeichnen und Grafik / druckgrafische Techniken haben sich in den letzten Monaten mit dem Medium des Plakats beschäftigt.
Malerei- und Grafikateliers, 1200 Wien, Engerthstr. 119, ab März
Kluckyland, Othmargasse 34 / Ecke Kluchygasse, 1200 Wien, 19.03. – 26.03
Mz*m Baltasar`s Laboratory, Brigittaplatz 9/3/R01A, 1200 Wien, 12.04. – 18.04.Ab
New Jörg, Jägerstraße 56, 1200 Wien und Steige 13, Jägerstraße 62-64, 1200 Wien
IBK
-
Training: Von Schülerinnen lernen - Was Konvivalität bedeuten kann
Organisiert von Marina Grzinic, Fachbereich Konzeptuelle Kunst (Post-Conceptual Art Practices) an der Akademie der bildenden Künste Wien und Cathérine Lehnerer, Lehrerin und Ph.D-Studentin. Ein kollaboratives Projekt mit Rawan Almohamad, Munar Khalid Biiq, Arabina Amedoska und Cathérine Lehnerer
Atelierhaus/ Atelier Nord
IBK
-
Die Kunst der "Anderen" - Diskriminierungskritische Perspektiven für den Kulturbetrieb
Gastvortrag und Gespräch mit Ivana Pilić in Rahmen der LV „kritische Künstlerische Praxis 1“ von Petja Dimitrova
Online /Zoom
IBK
-
–
Prospektive 2019/2020
Der Blick in die Zukunft. Die Zukunft von 46 Studierenden der Klasse Malerei und Bildgestaltung von Prof. Ralf Kerbach, HfBK Dresden und des Fachbereichs für Erweiterten Malerischen Raum von Prof. Daniel Richter, Akademie der bildenden Künste Wien. Die Ausstellung ist gleichzeitig ein Austausch und zeigt von allen Teilnehmenden jeweils eine Position.
Ausstellungsdauer
Oktogon. Kunsthalle der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Adresse: Georg-Treu Platz 1, 01067 Dresden
IBK
-
For The Days Yet To Come
Ausstellung der Künstler_innen: Louise Deininger, Firas Shehadeh, Rodrigo Suárez, Mario de Vega. Kuratorin: Lorena Moreno Vera, Master in Critical Studies
Eröffnung
Fluc Marina, Eingang bei der Kaiserwiese 2, Praterstern 5, 1020 Wien
IBK
-
–
Poetic Vandalism
Ausstellung von Alexandru Cosarca. Er veranstaltet regelmäßig den Poetry Club WERISTdICHTER? und studiert Bildende Kunst bei Ashley Hans Scheirl im Fachbereich Kontextuelle Malerei der Akademie der bildenden Künste Wien.
Öffnungszeiten: Mi–Sa 16-20 h
Ausstellungsdauer
Reindorfgasse 9, 1150 Wien
IBK
-
–
Plan D
Plan D ist eine Kooperation von Gewerbetreibenden der Westbahnstrasse/Kaiserstrasse/Seidengasse und Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien, Fachbereich Zeichnen. Aufgrund der Absage von Ausstellungsprojekten durch die Coronakrise suchten Künstler*innen nach neuen Möglichkeiten der Kommunikation, des Ausstellens und des Dialogs abseits digitaler Räume. Dank unkomplizierten Handelns einiger Geschäftsleute entstand die Zusammenarbeit durch eine Ausstellung über mehrere Straßen.
Ausstellungsdauer
Treffpunkt vor Qwstion, Zieglergasse 38
IBK
-
WERISTDiCHTER?
WERISTdICHTER? ist ein Poetry Club, Drag Show und Concerto, organisiert von Alexandru Cosarca, Fachbereich Kontextuelle Malerei, Institut für bildende Kunst.
https://www.facebook.com/events/1421442048052271/
https://www.youtube.com/channel/UC4kxDj_wv53CnfE8FDDcuUg
Online
IBK
-
–
summer poemsch
Summer Showing des Fachbereichs für Performative Kunst des Instituts für bildende Kunst in Kooperation mit dem Kunstraum Niederösterreich.
Watch Party: https://www.facebook.com/events/2593096014341256/
–
Online
IBK
-
The Book of S of I. Chapter One: Creatures born from Hopelessness
Ein Filmprojekt von Studierenden und Alumni der Akademie der bildenden Künste Wien
Mit: Sophie Utikal, Kontextuelle Malerei; Malu Blume, Master of Critical Studies; İpek Hamzaoğlu, Master of Critical Studies; Laura Nitsch, Master of Critical Studies; Magdalena Fischer, Konzeptuelle Kunst; Rosa Wiessauer, Video und Videoinstallation; Camilla Rhodi, Video und VideoinstallationLivestream hkw.de
Premiere
Online
IBK
-
VAIN CASTING LIVE Episode 3
This episode of the performance series will be broadcast via facebook and feature Alexandru Cosarca, student at the Academy of Fine Arts Vienna, Studio for Contextual Painting, to go through an unique interview process and have his behind eternalised in gold.
This episode is produced with friendly support of Bildrecht and RCS Showrooms.
The Streaming-Link will be announced soon at https://www.facebook.com/events/2635990719971296/
Red Carpet Showroom, Karlsplatz
IBK
-
Plan D
Plan D ist eine Kooperation von Gewerbetreibenden der Westbahnstrasse/Kaiserstrasse/Seidengasse und Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien, Fachbereich Zeichnen. Aufgrund der Absage von Ausstellungsprojekten durch die Coronakrise suchten Künstler*innen nach neuen Möglichkeiten der Kommunikation, des Ausstellens und des Dialogs abseits digitaler Räume. Dank unkomplizierten Handelns einiger Geschäftsleute entstand die Zusammenarbeit durch eine Ausstellung über mehrere Straßen.
Openingwalk
Treffpunkt vor Qwstion, Zieglergasse 38
IBK
-
Opposing Colonialism, Antisemitism, and Turbo-Nationalism: Rethinking the Past for New Conviviality
ABGESAGT!!
Marina Grzinic, Jovita Pristovšek, and Sophie Uitz (editors)
Contributors: Jamika Ajalon, Ruth Beckermann, Elisabeth Brainin, Véronique Clette-Gakuba, CMCLD/Collectif Mémoire Coloniale et Lutte contre les Discriminations, Nejra Nuna Čengić, Matthias De Groof, Nicole Grégoire, Marina Gržinić, Adla Isanović, Araba Evelyn Johnston-Arthur, Geneviève Kaninda, Hikmet Karčić, Kasereka Kavwahirehi, Sophie Lillie, Michael Loebenstein, Nikita Mazurov, Berthold Molden, Pedro Monaville, Sir Geoffrey Nice, Jovita Pristovšek, Markus Rheindorf, Drehli Robnik, Tony Kokou Sampson, Birgit Sauer, Max Silverman, Kalvin Soiresse Njall, Shirley Anne Tate, Šefik Tatlić, Claudia Tazreiter, Nevenka Tromp, Hedvig Turai, Sophie Uitz, Tanya Ury, Gloria Wekker, Renée Winter, and Ruth Wodak
mumok kino, Museumsplatz 1070 Vienna Depot, Breitegasse 3, 1070 Vienna
IBK
-
Eine aussergewöhnliche Kooperation: The show must go on(line)!
Als eine gemeinsame Reaktion des Medienlabors an der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Jazz and Music Club Porgy & Bess auf den allgemeinen Lockdown finden in regelmässigen Abständen Konzert Livestreams aus dem Porgy & Bess statt.
Online
IBK
-
New Normal
New Normal ist eine Ausstellungsidee welche von den Künstler_innen und Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien Jessica Comis und Joakim Hyldebrandt konzipiert wurde.
https://www.instagram.com/newnormal_______/
ab
Online
IBK
-
Bei Kummer Probst
Telefonfürsorge für Künstler_innen, aber natürlich sind alle Anrufer_innen willkommen
Jeden Freitag um 21.00 Uhr per Livestream auf instagram.com/titus_probstOnline
IBK
-
Opposing Colonialism, Antisemitism, and Turbo-Nationalism: Rethinking the Past for New Conviviality
ABGESAGT!!
Marina Grzinic, Jovita Pristovšek, and Sophie Uitz (editors)
Contributors: Jamika Ajalon, Ruth Beckermann, Elisabeth Brainin, Véronique Clette-Gakuba, CMCLD/Collectif Mémoire Coloniale et Lutte contre les Discriminations, Nejra Nuna Čengić, Matthias De Groof, Nicole Grégoire, Marina Gržinić, Adla Isanović, Araba Evelyn Johnston-Arthur, Geneviève Kaninda, Hikmet Karčić, Kasereka Kavwahirehi, Sophie Lillie, Michael Loebenstein, Nikita Mazurov, Berthold Molden, Pedro Monaville, Sir Geoffrey Nice, Jovita Pristovšek, Markus Rheindorf, Drehli Robnik, Tony Kokou Sampson, Birgit Sauer, Max Silverman, Kalvin Soiresse Njall, Shirley Anne Tate, Šefik Tatlić, Claudia Tazreiter, Nevenka Tromp, Hedvig Turai, Sophie Uitz, Tanya Ury, Gloria Wekker, Renée Winter, and Ruth Wodak
mumok kino, Museumsplatz 1070 Vienna Depot, Breitegasse 3, 1070 Vienna
IBK
-
Die Sussmann-Stiftung verleiht den 4. internationalen Anni und Heinrich Sussmann-Preis an Heba Y. Amin
Künstlergespräch/Preisverleihung. Eine Kooperation der Akademie der bildenden Künste / Forschungslabor Film und Fernsehen sowie IBK-Medientechnik mit der Anni und Heinrich Sussmann-Stiftung.
Wiener Secession, Friedrichstraße 12, 1010 Wien
IBK
-
–
I see a bird, I see a painting of a bird, I see no bird at all, I see ...“
Ausstellung kuratiert von Erwin Bohatsch, Fachbereich Abstrakte Malerei und Martin Janda, Galerist.
Öffnungszeiten: 11–18 Uhr
Finissage mit Führung der ausstellenden Künstler*innen: Sa., 14.3., 16–18 UhrAusstellungsdauer
Hochhaus Herrengasse, Wallnerstraße 3, 1010 Wien
IBK
-
Commonales Leben
ABGESAGT!!
Vorträge von Mara Verlič ( Wohnungskrise gestern und heute? ) und Niki Kubaczek ( Munizipalistische Bewegungen und solidarische Städte ) mit anschließender Diskussion im Rahmen der Ringvorlesung des IBK Sose 2020.
Atelierhaus/ Atelier Nord
IBK
-
Voices of Disorder, voices of the Academy. A talk with Yuderkys Espinosa
ABGESAGT!!
As part of the dialogue within European Academies about the decolonization of knowledge and studies, the theorist Yuderkys Espinosa Miñoso is invited to talk about her career within and outside the academy. Co-organized in collaboration with the Studio for Conceptual Art (Post-conceptual Art Practices).
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
I see a bird, I see a painting of a bird, I see no bird at all, I see ...“
Ausstellung kuratiert von Erwin Bohatsch, Fachbereich Abstrakte Malerei und Martin Janda, Galerist.
Öffnungszeiten: 11–18 Uhr
Finissage mit Führung der ausstellenden Künstler*innen: Sa., 14.3., 16–18 UhrEröffnung
Hochhaus Herrengasse, Wallnerstraße 3, 1010 Wien
IBK
-
Barricading the Ice Sheets: Tactics to disrupt climate-wrecking activities
Aka Niviâna (Greenland)
Oliver Ressler (Vienna)Organized by Marina Grzinic (PCAP) in collaboration with Oliver Ressler.
Post Conceptual Art Practices Studio
IBK
-
Between the scenes
Vortrag von Sonia Kacem im Rahmen der Ringvorlesung des IBK WiSe 2019/2020 auf Einladung des Fachbereichs Objekt-Bildhauerei.
Bildhauereiateliers/ Projektraum 2, 104
IBK
-
–
Prospektive. Der Blick in die Zukunft
Das Ausstellungs- und Austauschprojekt Prospektive thematisiert die Zukunft von 46 Studierenden der HfBK Dresden und der Akademie der bildenden Künste Wien. Die Öffnungszeiten sind täglich 12 bis 18 Uhr.
Ausstellungsdauer
IBK
-
Philosophie der Kunst
Vortrag von Prof. Dr. Marcus Steinweg im Rahmen der Ringvorlesung des IBK WiSe 2019/2020 auf Einladung des Fachbereichs Grafik und druckgrafische Techniken.
Atelierhaus/ Atelier Nord
IBK
-
Post-Soviet Anti-Communism and the Great Soviet Encyclopedia
CANCELED DUE TO ILLNESS
Presentation by Joshua Simon (Israel/USA) organized by Marina Grzinic, Studio for Conceptual Art (Post-conceptual Art Practices) at the Academy of Fine Arts in Vienna in collaboration with Verein K, an independent organization with a focus on projects that critically engage with contemporary art and culture based in Vienna. www.verein-k.net
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Yara Mekawei and Agnieszka Kozłowska
Presentations by Yara Mekawei, Egyp and Agnieszka Kozłowska, Poland . Organized by Marina Grzinic, Studio for Conceptual Art (Post-conceptual Art Practices) at the Academy of Fine Arts in Vienna.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
RITUAL & REVOLTE: What is to be done
Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt mit KulturKontakt Austria, BKA, Akademie der bildenden Künste Wien, onZOMIA Space, Vienna Artweek, AIR-Programm Body Embedding
Kuratorin: Ursula Maria Probst
Künstler_innen: Iris Andraschek, Josephine Baltzersen, Emma Linnea Carlén, Marlene Hausegger, Sepideh Hassani, Luna-Mae Heflin, Katharine Lily Wilson Hilferty, Katrin Hornek, Elena Greta Falcini, Sergey Kishchenko, Agnieszka Kozlowska, Eriz Moreno, Female Obsession, Daniel Rajcsanyi, Nika Rukavina, Selma Selman & Chongha Peter Lee, Mario Strk
Ausstellungsdauer
toZOMIA Space, Bloch-Bauer Promenade 28, 1100 Wien
IBK
-
Prospektive. Der Blick in die Zukunft
Das Ausstellungs- und Austauschprojekt Prospektive thematisiert die Zukunft von 46 Studierenden der HfBK Dresden und der Akademie der bildenden Künste Wien. Die Öffnungszeiten sind täglich 12 bis 18 Uhr.
Eröffnung
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IBK