Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
Off the Coast of Me
Ausstellung des Fachbereichs Objekt-Bildhauerei in Kooperation mit Barbara Rüdiger.
Öffnungszeiten 16.00 - 22.00 hEröffnung
Neustiftgasse 73-75, 1070 Wien
IBK
-
–
Mitten in Deutschland: NSU | Trilogie und Workshop
Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst und Film, Prof. Thomas Heise, Maren Grimm.
–
IBK
-
–
Mitten in Deutschland: NSU | Trilogie und Workshop
Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst und Film, Prof. Thomas Heise, Maren Grimm.
–
Atelierhaus/ Atelier Süd, Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IBK
-
Julischka Stengele: FETTVERTEILUNG - Tischgespräche mit Kaffee und Kuchen
Eine Veranstaltung im Rahmen des Festivals Soho in Ottakring von Julischka Stengele mit ARGE Dicke Weiber – Feministische Initiative dicker Frauen (Malena & Christine), Kristina Kuličová, Maira Enesi Caixeta und Sara Ablinger.
Die Diskutantinnen sprechen über diskriminierende Körperbilder, Fettfeindlichkeit, kapitalistische Werte und alternative Strategien im Umgang damit.In Kooperation mit Post-Conceptual Art Practices, Akademie der bildenden Künste Wien | Das Leben hat Gewicht, Verein maiz - Autonomes Zentrum von und für Migrantinnen | Konditorei Marzipanina | deinetorte.de
Ehemalige Milchtrinkhalle, Kongresspark, 1160 Wien
IBK
-
Vortrag von Saeri Kiritani, Artist in Residence an der Akademie der bildenden Künste Wien
Organisiert vom IBK, Fachbereich Gegenständliche Malerei, Prof. Kirsi Mikkola
Schillerplatz/ M13a
IBK
-
Liminal Bodies, (Dis)embodied Subjectivities and Technologies of Control
Lecture by Aneta Stojnic, Belgrade, organized by Elke Gaugele (IKL) and Marina Grzinic (IBK).
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IBK, IKL
-
Presentation by tatiana nascimento (Brazil)
Spoken word performance: Ilú, a trovão dentro / Ilú, die Sturm innen organized by Marina Grzinic, Post Conceptual Study Program. tatiana nascimento is poet, slammer, translator, film-maker and publisher. Talk after the presentation moderated by Marissa Lobo.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Guest lectures by Matilda Odobashi and Giorgia Conceição (aka Miss G)
Guest lectures organized by Marina Grzinic, Post Conceptual Study Program.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
MEET THE - animation avantgarde - ARTISTS
Meeting of four artists of this years' international ANIMATION AVANTGARDE competition programme at VIS - Vienna Independent Shorts Filmfestival. They talk about their films in competition, answer questions, and show excerpts of their work. Organized by the workshop of Artistic Animated Film.
–
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
magdas HOTEL, Laufbergergasse 12, 1020 Vienna
IBK
-
–
Gezi – before and after – 2013–2016
Vorträge, Podiumsdiskussionen sowie eine Ausstellung untersuchen ausgehend von den Gezi-Park-Protesten in Istanbul das Projekt Neue Praktiken sozialer Bewegungen und sein transformatives Potenzial auf der Suche nach alternativen Gesellschaftsformen.
Veranstalter: Fachbereich Konzeptionelle Kunst am Institut für bildende Kunst
Mit Beiträgen von: Foti Benlısoy, Çetin Gürer, Hakan Gürses, Zeynep Tül Akbal Süalp, Göksun Yazıcı
Konzeption: Marina Gržinić mit Betül Küpeli, Cansu Berksan, Esra Özmen, Songül Sönmez, Reha Refik Tasçı und Onur Serdar.
Schillerplatz/ M13a, Schillerplatz/ Aula
IBK
-
–
Moment.Movement
Künstler_Innen: 2/5BZ aka Serhat Köksal, Barış Acar, Ovidiu Anton, Fatih Aydoğdu, Cana Bilir-Meier, Özlem Bulut, Esra E. Demir & Çağdaş Yılmaz, Ezgi Erol, Marina Gržinić & Aina Šmid, Naz Gündoğdu & Friedemann Pitschak, Özlem Günyol & Mustafa Kunt, İpek Hamzaoğlu, Muzaffer Hasaltay, Eren İleri, Aybike Kaya, Esra Özmen, Öncel Seçgin, Onur Serdar, Firas Shehadeh, Songül Sönmez & Reha Refik Taşcı, Özge Subaşı, Seda Tunç, Nazım Ünal Yılmaz, YxS KOOP, Özgün Yarar
Ausstellungsdisplay: Cansu Berksan und Betül Küpeli
Eröffnungsperfomances ab 16.30 von Aybike Kaya und Öncel Seçgin
Öffnungszeiten 12.00 – 20.00 Uhr; Eintritt frei;
Ausstellungsdauer
Schillerplatz/ Aula
IBK
-
Moment.Movement
Künstler_Innen: 2/5BZ aka Serhat Köksal, Barış Acar, Ovidiu Anton, Fatih Aydoğdu, Cana Bilir-Meier, Özlem Bulut, Esra E. Demir & Çağdaş Yılmaz, Ezgi Erol, Marina Gržinić & Aina Šmid, Naz Gündoğdu & Friedemann Pitschak, Özlem Günyol & Mustafa Kunt, İpek Hamzaoğlu, Muzaffer Hasaltay, Eren İleri, Aybike Kaya, Esra Özmen, Öncel Seçgin, Onur Serdar, Firas Shehadeh, Songül Sönmez & Reha Refik Taşcı, Özge Subaşı, Seda Tunç, Nazım Ünal Yılmaz, YxS KOOP, Özgün Yarar
Ausstellungsdisplay: Cansu Berksan und Betül Küpeli
Eröffnungsperfomances ab 16.30 von Aybike Kaya und Öncel Seçgin
Öffnungszeiten 12.00 – 20.00 Uhr; Eintritt frei;
Eröffnung
IBK
-
Bildhauereiateliers/ Projektraum 2, 104
IBK
-
Wie Sichtbarkeit eine Machtfrage ist
Vortrag von Camila Lobos, Artist in Residence der Akademie der bildenden Künste Wien organisiert vom Fachbereich Kunst mit erweiterter malerischer Raum-Aktion / Skulptur / Installation im öffentlichen Raum, Judith Huemer.
Schillerplatz/ M20
IBK
-
Guest lecture by Nguyen Phuong Linh
Guest lecture by Nguyen Phuong Linh organized by Marina Grzinic, Post Conceptual Study Program.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Guest lectures by Xue Mu and Meggy Rustamova
Guest lectures by Xue Mu and Meggy Rustamova organized by Marina Grzinic, Post Conceptual Study Program.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Martinka Bobrikova & Oscar de Carmen
Artist Work Presentation and Talk with Ursula Maria Probst organized by the studio Expanded Pictorial Space - Action / Sculpture / Installation, Judith Huemer.
Bildhauereiateliers/ Projektraum 1, EG 33
IBK
-
–
Come Closer - Performative Mappenschau
Fachbereich Performative Kunst (Akademie) in Kooperation mit der Tansmedialen Kunstklasse (Angewandte)
imagetanz Talk/Performance
in englischer und deutscher Sprache
Eintritt € 3–
brut Wien, Karlsplatz 5, 1010 Wien
IBK
-
Theory of the Queer Identities’ Representation in the Contemporary East-European Art and Culture
Guest lecture by Saša Kesić, Belgrade organized by Marina Grzinic, Post Conceptual Study Program.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
Absberggasse voraus.
Arbeiten von Studierenden und Absolvent_innen des Fachbereiches Grafik und druckgrafische Techniken. Kuratiert von Gunter Damisch, Veronika Dirnhofer und Philip Patkowitsch. Eröffnung Eva Blimlinger.
Öffnungszeiten: Mi - Sa 10 - 18 h
HilgerBROTKunsthalle, Absberggasse 27, 1100 Wien
IBK
-
–
Barthes, 100
Eine Kooperation zwischen EIKON und der Klasse Kunst und Fotografie, Akademie der bildenden Künste Wien.
Öffnungszeit: Täglich 10.00 - 22.00 hAusstellungsdauer
EIKON Schaufenster, Electric Avenue, Q21/MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien
IBK
-
“Die Vergangenheit ist immer präsent.“*
Zwei Abende mit dem ukrainischen Filmemacher Sergei Loznitsa.
Stadtkino im Künstlerhaus, Akademiestr. 13, 1010 Wien
IBK
-
“Die Vergangenheit ist immer präsent.“*
Zwei Abende mit dem ukrainischen Filmemacher Sergei Loznitsa.
Stadtkino im Künstlerhaus, Akademiestr. 13, 1010 Wien
IBK
-
A perfect Christmas
Chambre d'amis, Raum für aktuelle Kunst (Fachbereich Video- und Videoinstallation) mit Sarah Hauber.
Atelierhaus/ Atelier Nord
IBK
-
-
Algorithms are no Angels
Algorithmische Regime und generative Strategien | Zur regulatorischen Politik maschineller Abläufe mit Matthew Fuller und Graham Harwood
Vortrag in Englischer SpracheAtelierhaus/ Atelier Nord
IBK
-
Backstage of the imperfect structures: Cultural Centre of Belgrade and the October Salon
ABGESAGT!
Guest lecture by Zorana Đaković Minniti organized by Marina Grzinic, Post Conceptual Study Program.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Absberggasse voraus.
Arbeiten von Studierenden und Absolvent_innen des Fachbereiches Grafik und druckgrafische Techniken. Kuratiert von Gunter Damisch, Veronika Dirnhofer und Philip Patkowitsch. Eröffnung Eva Blimlinger.
Öffnungszeiten: Mi - Sa 10 - 18 h
Eröffnung
HilgerBROTKunsthalle, Absberggasse 27, 1100 Wien
IBK
-
what you lost is what i got
Chambre d'amis, Raum für aktuelle Kunst (Fachbereich Video- und Videoinstallation) mit Katrin Euller und Jannik Franzen.
Atelierhaus/ Atelier Nord
IBK