Skip to main content

Unsichtbare Gewässer und Versteckte Wege

Datum
Termin Label
Projekt
Organisationseinheiten
Bildende Kunst
Ort, Treffpunkt (1)
Hauptgebäude
Ort, Adresse (1)
Schillerplatz 3
Ort, PLZ und/oder Ort (1)
1010 Wien

Ein Projekt des Fachbereich Kunst und Zeit | Fotografie, gefördert von und in Zusammenarbeit mit KÖR - Kunst im öffentlichen Raum Wien.

Das Projekt Unsichtbare Gewässer und Versteckte Wege / Invisible Waters and Hidden Path wurde von Studierenden und den Lehrenden Saskia T Nicklin und Michael Höpfner des Fachbereich Kunst und Zeit | Fotografie auf Anregung und in Zusammenarbeit mit dem KÖR Wien erarbeitet und von den Künstlerinnen Caterina Gobbi (Italien), Esraa Elfeky (Ägypten) und Hamish Fulkton (GB) inhaltlich und aktiv betreut. In Workshops und Stadtwanderungen wurde der Natur und hier u.a. dem Wasser im urbanen Raum aber auch in musealer historischer Aufarbeitung nachgegangen.

Der Grünstreifen um die Akademie der bildenden Künste Wien wird von April 2025 bis April 2026 monatlich von Studierenden des Fachbereichs als öffentliche Ausstellungsfläche verwendet und weitergedacht.

Flora Franke beginnt mit der Installation und Performance Angeschwemmte Inseln; sie wird kleine, aus Papiermaché und Grassamen geformte und somit vergängliche Objekte platzieren, andere vergraben.

Wir bedanken uns beim KÖR Wien, Cornelia Offergeld und Olga Wukounig für die Unterstützung, ohne die diese Arbeit mit den Studierenden innerhalb der universitären Lehre nicht möglich gewesen wäre.

Liste der Einträge

  • Flora Franke: Angeschwemmte Inseln

    Ein Projekt des Fachbereich Kunst und Zeit | Fotografie, gefördert von und in Zusammenarbeit mit KÖR - Kunst im öffentlichen Raum Wien.

    Installation und Performance

    Ecke Graumanngasse/Getreidemarkt
    1010 Wien

    IBK