Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • Hélène Frichot | Ecologies of Feminist Practice: Surveying, Gleaning, Thinking …

    The lecture by Hélène Frichot and the event Architecture & Feminisms at ÖGFA take place in the context of the Gender Lecture "Feminist Ecologies", summer term 2018, taught by Karin Reisinger (IKA).

    Hauptgebäude/ Forum, 1.17A

    IKA

    The lecture by Hélène Frichot and the event Architecture & Feminisms at ÖGFA take place in the context of the Gender Lecture "Feminist Ecologies", summer term 2018, taught by Karin Reisinger (IKA).
  • The City's Natural History

    IKA Lecture Series Winter Term 2017|18
    The City’s Future Natural History organized by Sandra Bartoli | Endowed Professorship for Visionary Forms of Cities

    Hauptgebäude/ Forum, 1.17A

    IKA

    IKA Lecture Series Winter Term 2017|18
 
 
  The City’s Future Natural History
 
 organized by Sandra Bartoli | Endowed Professorship for Visionary Forms of Cities
  • Strategies of Digital Disobedience | “S_he would rather do Fiction Maker” Flashback 1993-2050

    Lecture by François Roche | Guestprofessor for ADP_Analogue Production Digital Production. IKA Lecture Winter Term 2017/18

    Hauptgebäude/ 1.15A

    IKA

    Lecture by François Roche | Guestprofessor for ADP_Analogue Production Digital Production. IKA Lecture Winter Term 2017/18
  • Bilder der Stadt kartieren

    Im Rahmen der Ausstellung „Wien von oben - Die Stadt auf einen Blick“ werden Studienarbeiten aus dem Seminar Mappings des Institutes für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien gezeigt.
    Auf Basis einer Kooperation mit dem Wien Museum.

    Ausstellungsdauer

    Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien

    IKA

    Im Rahmen der Ausstellung „Wien von oben - Die Stadt auf einen Blick“ werden Studienarbeiten aus dem Seminar Mappings des Institutes für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien gezeigt.
 
 Auf Basis einer Kooperation mit dem Wien Museum.
  • Andy Lomas | Matteo Zamagni | Vorsitz: Marjan Colletti

    Im Rahmen der Vortragsreihe A Sense of Crisis Summer 2017 kuratiert von Kathrin Aste, Geography Landscapes Cities.

    Schillerplatz/ 211

    IKA

    Im Rahmen der Vortragsreihe
 
  A Sense of Crisis
 
 Summer 2017 kuratiert von Kathrin Aste, Geography Landscapes Cities.
  • INTRA SPACE practicing virtual conditions

    INTRA SPACE practicing virtual conditions lädt zu einem viertägigen Parcours zum Ende des künstlerischen Forschungsprojekts INTRA SPACE: the reformulation of architectural space as a dialogical aesthetic .

    Dominikanerbastei 11, 1010 Wien

    IKA

    INTRA SPACE
 
  practicing virtual conditions
 
 lädt zu einem viertägigen Parcours zum Ende des künstlerischen Forschungsprojekts
 
  INTRA SPACE: the reformulation of architectural space as a dialogical aesthetic
 
 .
  • Bilder der Stadt kartieren

    Im Rahmen der Ausstellung „Wien von oben - Die Stadt auf einen Blick“ werden Studienarbeiten aus dem Seminar Mappings des Institutes für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien gezeigt.
    Auf Basis einer Kooperation mit dem Wien Museum.

    Eröffnung

    Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien

    IKA

    Im Rahmen der Ausstellung „Wien von oben - Die Stadt auf einen Blick“ werden Studienarbeiten aus dem Seminar Mappings des Institutes für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien gezeigt.
 
 Auf Basis einer Kooperation mit dem Wien Museum.
  • manege für architektur: Launch in Wien!

    Nach der erfolgreichen Crowdfunding Kampagne im Dezember kommt die manege für architektur für die Vorstellung der ersten Ausgabe nach Wien.

    Dominikanerbastei 11, 1010 Wien, (Eingang Thonet Showroom)

    IKA

    Nach der erfolgreichen Crowdfunding Kampagne im Dezember kommt die
 
  manege für architektur
 
 für die Vorstellung der ersten Ausgabe nach Wien.
  • Constructing the Commons | Another Approach to Architecture and the City

    IKA Lecture Series Winterterm 2016|17 by Tom Avermaete | Endowed Professorship for Research in Visionary Cities.

    Schillerplatz/ 211

    IKA

    IKA Lecture Series Winterterm 2016|17 by Tom Avermaete | Endowed Professorship for Research in Visionary Cities.
  • Lecture by Michael Hansmeyer

    Guestprofessor for ADP Analogue Production Digital Production

    Schillerplatz/ 211

    IKA

    Guestprofessor for ADP Analogue Production Digital Production
  • Italian Positions | Cultures of Cultural Heritage

    Symposium with lectures and round table discussion by the Platform ESC | Ökologie | Nachhaltigkeit | Kulturelles Erbe / Ecology | Sustainability | Cultural Heritage. Organized by Gogo Kempinger-Khatibi and Hannes Stiefel.

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

    Symposium with lectures and round table discussion by  the Platform ESC | Ökologie | Nachhaltigkeit | Kulturelles Erbe /  Ecology | Sustainability | Cultural Heritage.
 
 Organized by Gogo Kempinger-Khatibi and Hannes Stiefel.
  • Entwerfen Erforschen. Der "performative turn" im Architekturstudium

    Hrsg. Angelika Schnell / Eva Sommeregger / Waltraud Indrist

    Buchpräsentation

    Schillerplatz/ 209

    IKA

    Hrsg. Angelika Schnell / Eva Sommeregger / Waltraud Indrist
  • 2A Asia Architecture Award, Vienna 2016 | Innovative Architecture in Asia

    Official Ceremony and Interactive Exhibition
    Lectures by Nasrine Seraji The architects’ and architecture’s role in a global market and Murat Tabanlioglu Beyond Borders .

    Bene GmbH, Neutorgasse 4-8, 1010 Vienna

    IKA

    Official Ceremony and Interactive Exhibition
 
 Lectures by Nasrine Seraji
 
  The architects’ and architecture’s role in a global market
 
 and Murat Tabanlioglu
 
  Beyond Borders
 
 .
  • Chautauqua am CopaContainer

    Abschlussausstellung des Projektes How to get to Chautauqua - Mobile Bildungslandschaften an der CopaCagrana.

    CopaContainer neben Fahrrad Walter, Am Damm, CopaCagrana, 1220 Wien

    IKA

    Abschlussausstellung des Projektes
 
  How to get to Chautauqua - Mobile Bildungslandschaften an der CopaCagrana.
  • Collabocracy: Films and Drawings for Visionary Cities

    Films and Drawings by Clemens Aniser, Anna Götte, Pia Grobner, Cenk Güzelis, Valentin Heuwieser, Niklas Jakobsen, Cathy Leung, Daniela Mehlich, Dominik Schwab, Veronika Suschnig, Benjamin Softic, Rumena Trendafilova
    [Student works of Master Studio GLC | Geography Landscape Cities, summer term 2016, IKA | Institute for Art and Architecture, Academy of Fine Arts Vienna]
    Curated by Nic Clear with support from Daniela Herold and Eva Sommeregger

    Exhibition

    Heritage Gallery, Queen Anne Court, University of Greenwich

    IKA

    Films and Drawings by Clemens Aniser, Anna Götte, Pia Grobner, Cenk Güzelis, Valentin Heuwieser, Niklas Jakobsen, Cathy Leung, Daniela Mehlich, Dominik Schwab, Veronika Suschnig, Benjamin Softic, Rumena Trendafilova
 
 [Student works of Master Studio GLC | Geography Landscape Cities, summer term 2016, IKA | Institute for Art and Architecture, Academy of Fine Arts Vienna]
 
 Curated by Nic Clear with support from Daniela Herold and Eva Sommeregger
  • Spaceship Earth and Space Race 2.0

    Lecture by Eva Díaz within the frame of the IKA Lecture Series Summer 2016 Architectures of Learning—Learning Architectures | Discursive Practises—Discursive Spaces curated by Anamarija Batista, Waltraud Indrist and Eva Sommeregger.

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

    Lecture by Eva Díaz within the frame of the IKA Lecture Series Summer 2016
 
  Architectures of Learning—Learning Architectures | Discursive Practises—Discursive Spaces
 
 curated by Anamarija Batista, Waltraud Indrist and Eva Sommeregger.
  • How to get to Chautauqua - Mobile Bildungslandschaften an der Copacagrana

    Im Rahmen des GLC Studios BArch 6 im Sommersemester 2016 veranstalten Studierende des Institutes für Kunst und Architektur eine Grätzloase* an der Copa Cagrana.

    Copacagrana, 1220 Wien

    IKA

    Im Rahmen des GLC Studios BArch 6 im Sommersemester 2016 veranstalten  Studierende des Institutes für Kunst und Architektur eine Grätzloase* an  der Copa Cagrana.
  • Echotecture | Eine Expedition mit Musik

    Die Szenografieklasse von Anna Viebrock und das Klangforum Wien starten einen Versuch / Uraufführungen von Peter Jakober und Matthias Kranebitter.
    Expeditionen:
    21.05.2016, 17.00 h + 19.30 h
    22.05.2016, 17.00 h + 19.30 h
    Eintritt Frei
    Jedoch begrenzte Teilnehmer_innenanzahl, vorherige
    Anmeldung deshalb nötig unter netzzeit@netzzeit.at

    experimentiert wird im im Atelier, auf der Galerie, im Mehrzwecksaal und im Prospekthof

    IKA

    Die Szenografieklasse von Anna Viebrock und das Klangforum Wien starten  einen Versuch / Uraufführungen von Peter Jakober und Matthias  Kranebitter.
 
 
  Expeditionen:
 
 
 21.05.2016, 17.00 h + 19.30 h
 
 22.05.2016, 17.00 h + 19.30 h
 
 Eintritt Frei
 
 Jedoch begrenzte Teilnehmer_innenanzahl, vorherige
 
 Anmeldung deshalb nötig unter
 
  netzzeit@netzzeit.at
  • Figure - Space - Apparatus

    INTRA SPACE Symposium zu dialogischer Ästhetik und immersiv experimentellen Räumen.

    Symposium

    INTRA SPACE-Laboratorium, Dominikanerbastei 11, 1010 Wien (Symposium) und Akademie der bildenden Künste Wien, Atelierhaus, Lehargasse 6, 1060 Wien, Prospekthof (Keynote Lecture)

    IKA

    INTRA SPACE Symposium zu dialogischer Ästhetik und immersiv experimentellen Räumen.
  • Figure - Space - Apparatus

    INTRA SPACE Symposium zu dialogischer Ästhetik und immersiv experimentellen Räumen.

    Keynote Lecture Vicki Kirby

    INTRA SPACE-Laboratorium, Dominikanerbastei 11, 1010 Wien (Symposium) und Akademie der bildenden Künste Wien, Atelierhaus, Lehargasse 6, 1060 Wien, Prospekthof (Keynote Lecture)

    IKA

    INTRA SPACE Symposium zu dialogischer Ästhetik und immersiv experimentellen Räumen.