Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • Freie Republik Wien - Wiener Festwochen

    Zwei Semester lang haben 23 Szenograf_innen der Klasse für Bühnengestaltung unter der Leitung von Nina von Mechow die zentralen Räume der Freien Republik Wien entwickelt. Die Freie Republik Wien ist ein Projekt der Wiener Festwochen.

    Kooperation

    Volkskundemuseum Wien
    Laudongasse 15-19
    1080 Wien

    IKA

  • Führungen mit der Klasse für Bühnengestaltung

    Eine Führung durch das "Haus der Republik" mit der Klasse für Bühnengestaltung (Akademie der bildenden Künste Wien).

    Führung

    Volkskundemuseum Wien
    Laudongasse 15-19
    1080 Wien

    IKA

  • Wöchentlicher Stammtisch

    Die Bühnenbildklasse der Akademie der bildenden Künste Wien lädt zum wöchentlichen Stammtisch im Volkskundemuseum/Haus der Republik ein!

    Volkskundemuseum Wien
    Laudongasse 15-19
    1080 Wien

    IKA

  • Hala Wardé: From the Accident of the Museum to the Museum of the Accident

    Vortrag im Rahmen des Entwurfsstudios “The Museum of the Accident”, Einführung von Ines Weizman.

    Vortrag

    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    Raum 211a

    IKA

  • (Re)Generation - Vortrag von Thomas Daniell

    Ein Vortrag von Thomas Daniell, Professor für Architekturgeschichte, -theorie und -kritik an der Universität Kyoto, Japan. Organisiert vom Institut für Kunst und Architektur (IKA).

    Vortrag

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

  • Wöchentlicher Stammtisch

    Die Bühnenbildklasse der Akademie der bildenden Künste Wien lädt zum wöchentlichen Stammtisch im Volkskundemuseum/Haus der Republik ein!

    Volkskundemuseum Wien
    Laudongasse 15-19
    1080 Wien

    IKA

  • Führungen mit der Klasse für Bühnengestaltung

    Eine Führung durch das "Haus der Republik" mit der Klasse für Bühnengestaltung (Akademie der bildenden Künste Wien).

    Führung

    Volkskundemuseum Wien
    Laudongasse 15-19
    1080 Wien

    IKA

  • Wöchentlicher Stammtisch

    Die Bühnenbildklasse der Akademie der bildenden Künste Wien lädt zum wöchentlichen Stammtisch im Volkskundemuseum/Haus der Republik ein!

    Volkskundemuseum Wien
    Laudongasse 15-19
    1080 Wien

    IKA

  • Deconstructing Modernity

    Theo Deutinger/TD architects, Salzburg spricht mit Tom Schoonjans / Rotor, Brüssel
    Moderiert und kuratiert von Anastassia Smirnova-Berlin und Alexander Sverdlov als Teil der OFF GRID Dialogues Vortragsreihe am IKA

    Vortrag

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

  • Wöchentlicher Stammtisch

    Die Bühnenbildklasse der Akademie der bildenden Künste Wien lädt zum wöchentlichen Stammtisch im Volkskundemuseum/Haus der Republik ein!

    Volkskundemuseum Wien
    Laudongasse 15-19
    1080 Wien

    IKA

  • Communal Material

    Anupama Kundoo/AK architects, Berlin spricht mit Maria Lisogorskaya/Assemble, London. Moderiert und kuratiert von Anastassia Smirnova-Berlin und Alexander Sverdlov als Teil der OFF GRID Dialogues Vortragsreihe am IKA

    Vortrag (Englisch)

    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    Raum 211a

    IKA

    Wolke schwebt in einer Fabrikshalle, Bild ist blau eingefärbt
  • (No) Rules

    James Taylor-Foster/ArkDes, Stockholm im Gespräch mit Olaf Grawert/bplus.xyz, Berlin 
    Moderiert und kuratiert  von Anastassia Smirnova-Berlin und Alexander Sverdlov als Teil der OFF GRID Dialogues Vortragsreihe am IKA.

    Vortrag (Englisch)

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

  • Ziviltechnikerinnen gestalten Zukunft

    Digitale Wanderausstellung am Institut für Kunst und Architektur in Kooperation mit der Bundeskammer der Ziviltechniker_innen Österreich | Arch+Ing.

    Digitale Ausstellung

    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    2. OG, Gang, Wandmonitor neben Raum 213

    IKA

    Zeichnung einer Frau am Tisch
  • Wollbau

    Vortrag von Folke Köbberling im Rahmen der Vortragsreihe JA, ABER IST ES TECHNOLOGIE? Ja natürlich! am Institut für Kunst und Architektur, WS 2023/24
    Kuratiert von Michelle Howard, Adam Hudec, Veronika Miskovicova und Eva Sommeregger in Zusammenarbeit mit der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag.

    Vortrag

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

  • JA, ABER IST ES TECHNOLOGIE? Ja natürlich!

    Vortragsreihe am Institut für Kunst und Architektur, WS 2023/24
    Kuratiert von Michelle Howard, Adam Hudec, Veronika Miskovicova und Eva Sommeregger in Zusammenarbeit mit der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag.

    Vortragsreihe

    IKA

  • Textiles, Technology and Design 3000 years ago

    Vortrag von Karina Grömer im Rahmen der Vortragsreihe JA, ABER IST ES TECHNOLOGIE? Ja natürlich! am Institut für Kunst und Architektur, WS 2023/24
    Kuratiert von Michelle Howard, Adam Hudec, Veronika Miskovicova und Eva Sommeregger in Zusammenarbeit mit der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag.

    Vortrag

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

  • Yeah, but is it Economy?

    Vortrag von Clive Spash im Rahmen der Vortragsreihe JA, ABER IST ES TECHNOLOGIE? Ja natürlich! am Institut für Kunst und Architektur, WS 2023/24
    Kuratiert von Michelle Howard, Adam Hudec, Veronika Miskovicova und Eva Sommeregger in Zusammenarbeit mit der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag.

    Vortrag

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

  • Verschoben: Die neuen Grenzen: Von hohen Grenzzäunen zu unserer neuen technofeudalen Ordnung

    Der Vortrag von Yanis Varoufakis im Rahmen der Otto Wagner Lectures 2023 in Kooperation mit dem Bruno Kreisky Forum und dem Institut für Politikwissenschaften der Universität Wien wurde verschoben.

    Vortrag

    Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2

    IKA

  • The Loaf and the Laptop

    Vortrag von Tim Ingold im Rahmen der Vortragsreihe JA, ABER IST ES TECHNOLOGIE? Ja natürlich! am Institut für Kunst und Architektur, WS 2023/24
    Kuratiert von Michelle Howard, Adam Hudec, Veronika Miskovicova und Eva Sommeregger in Zusammenarbeit mit der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag.

    Vortrag

    UMPRUM Academy of Arts, Architecture and Design Prague

    Online via Zoom

    IKA

  • The Arc: Design and Construction

    Vortrag von Ibuku im Rahmen der Vortragsreihe JA, ABER IST ES TECHNOLOGIE? Ja natürlich! am Institut für Kunst und Architektur, WS 2023/24
    Kuratiert von Michelle Howard, Adam Hudec, Veronika Miskovicova und Eva Sommeregger in Zusammenarbeit mit der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag.

    Vortrag

    Online via Zoom

    IKA