Skip to main content

Hala Wardé: From the Accident of the Museum to the Museum of the Accident

Datum
Uhrzeit
Termin Label
Vortrag
Organisationseinheiten
Kunst und Architektur
Ortsbeschreibung
Schillerplatz 3
1010 Wien
Raum 211a

Sprache: Englisch

Vortrag im Rahmen des Entwurfsstudios “The Museum of the Accident”, Einführung von Ines Weizman.

Hala Wardé wurde 1965 im Libanon geboren und absolvierte die Ecole Spéciale d'Architecture in Paris, wo sie bei Paul Virilio, Bernard Tschumi und Jean Nouvel studierte, mit denen sie mehr als 20 Jahre lang zusammenarbeitete. Im Jahr 2008 gründete Hala Wardé ihr Büro HW architecture. Sie realisierte das Projekt One New Change in London, das Ende 2010 eingeweiht wurde, sowie das Projekt des Louvre Abu Dhabi, das sie seit seiner Konzeption im Jahr 2006 leitete und 2017 fertiggestellt wurde. 2016 gewann Hala Wardé einen Wettbewerb, um in der libanesischen Hauptstadt ein neues Museum für moderne und zeitgenössische Kunst zu errichten: das Beirut Museum of Art (BeMA). Im Jahr 2018 wurde Hala Wardé für den Entwurf und den Bau des Le Mirabeau ausgewählt, eines markanten Turms, der Teil des maritimen Viertels und der neuen Skyline von Marseille sein wird. Als Kuratorin des libanesischen Pavillons auf der Internationalen Architekturbiennale von Venedig 2021 präsentierte sie "A Roof for Silence", ein architektonisches und kulturelles Projekt, das 2022 seine Reise antreten wird. Parallel dazu kollaboriert Hala Wardé regelmäßig mit Künstler*innen für spezifische Architekturinterventionen, wie etwa mit Guiseppe Penone, Etel Adnan oder Nan Goldin für die Ausstellung "Visible/Invisible" im Schloss von Versailles und demnächst für eine Retrospektive ihres Werks in Zusammenarbeit mit dem Moderna Museet in Stockholm.