Skip to main content

Empowering Hands: N'wana-Figuren gestalten, uns selbst entwickeln

Datum
Uhrzeit
Termin Label
Workshop
Organisationseinheiten
Künstlerisches Lehramt
Ort, Adresse (1)
Karl-Schweighofer-Gasse 3
Ort, PLZ und/oder Ort (1)
1070 Wien
Ort, Raum (1)
2.11

Dauer inklusive Mittagspause!

Online: www.youtube.com/@IKLFashionsStyles

Sprache: Englisch

Workshop von Kimberly Bediako, Tinyiko Baloyi, und Dr. Khaya Mchunu, organisiert von Moden und Styles, IKL.

Ziel dieses Workshops ist es, einen auf sozialer Gerechtigkeit basierenden Ansatz in Mode, Design und Gestaltung, der auf eingebettetem Wissen / pluralen Geschichten / und Demokratisierung basiert, in die Praxis umzusetzen. Kimberly Bediako, Tinyiko Baloyi und Dr. Khaya Mchunu laden Studierenden und Lehrende ein, die faszinierende Welt der Tsonga „N'wana“ zu erforschen: einer Figur, die von Traditionen durchdrungen ist und voller Geschichten steckt. N'wana-Figuren sind mehr als nur Spielzeug. Sie sind Begleiter auf dem Weg des Lebens, sie symbolisieren das kindliche Spiel, das Erlernen wichtiger Fähigkeiten und den Übergang ins Erwachsenenalter mit neuen Familien. Sie sind eng mit heiligen Ritualen und Glaubensvorstellungen verbunden und nehmen in der Kosmologie der Tsonga einen besonderen Platz ein.

Durch die praktische Herstellung von Figuren und Fundstücken werden die Teilnehmer das reiche kulturelle Erbe, das in jede N'wana-Figur eingewoben ist, erschließen. Dieser Workshop ist eine Reise der Selbstentdeckung, auf der die Teilnehmer_innen ihre persönlichen Geschichten erforschen und ihre einzigartige Identität durch die Kunst des Figurenmachens zum Ausdruck bringen. Die Workshop-Erfahrung beinhaltet die Auseinandersetzung mit der Bedeutung kultureller Traditionen, das Öffnen von Türen zu verschiedenen Perspektiven und das Feiern der Kraft der Inklusivität im Design.

Die Teilnehmer werden gebeten, die folgenden Materialien zu sammeln und mitzubringen:
- Ein oder zwei Textilien, die eine gewisse Bedeutung für Sie haben und die Sie gerne zerschneiden möchten. Dies kann ein altes Kleidungsstück, eine Decke, ein Handtuch, ein gefundenes Textil usw. sein.
- Ein zylindrisches Objekt/Rohr. Das kann eine Klopapierrolle sein, eine Pringle-Verpackung, irgendetwas, das diese Form  hat und in deine Hand passt.
- Eine Handvoll gefundener Gegenstände, um die Figur zu verschönern.

Kimberly Bediako, Tinyiko Baloyi und Dr. Khaya Mchunu sind Lehrende des Departments für Modedesign der Fakultät für Kunst, Design und Architektur an der Universität Johannesburg, Südafrika.