Aktuelles
Liste der Einträge
-
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick
Führung durch die ständige Schausammlung der GemäldegalerieSchillerplatz
Gemäldegalerie
-
Zeichnen ist Denken mit Stift - Unser erstes Skizzenbuch
Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren mit Diplompädagogin Stephanie Sentall BA im Rahmen der Ausstellung Altbekanntes & Unerkanntes II
Workshop
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Altbekanntes & Unerkanntes II. Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert
Führungen durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts
Führung
Schillerplatz
Kupferstichkabinett
-
Spur der Arbeit – wie man Stoffe malt(e)
Zur Rolle von Mode und Maltechnik bei der Gestaltung textiler Oberflächen
Spezialführung mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-KaanFührung
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Begehrt - beglückt - betrogen
Leidenschaftliche Liebesabenteuer und herzzerreißende Tragödien in den Bildern der Gemäldegalerie.
Spezialführung am VALENTINSTAG mit Mag. Karin Trojer.Führung
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
DAS WELTGERICHTSTRIPTYCHON VON HIERONYMUS BOSCH
Führung zum Highlight der GemäldegalerieSchillerplatz
Gemäldegalerie
-
HOLD IT IN YOUR BODY - Bewegende Bildzugänge mit Liz King
Workshop mit der Leiterin Liz King sowie den Tänzerinnen Katharina Illnar und Eva-Maria Schaller.
Tanzworkshop
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick
Führung durch die ständige Schausammlung der GemäldegalerieSchillerplatz
Gemäldegalerie
-
Altbekanntes & Unerkanntes II. Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert
Führungen durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts
Führung
Schillerplatz
Kupferstichkabinett
-
–
NATUR AUF ABWEGEN? Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch
Zur Eröffnung sprechen Karin Riegler, Vizerektorin, Akademie der bildenden Künste Wien, Julia M. Nauhaus, Direktorin, Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett, Glyptothek, Martina Fleischer, Kuratorin der Ausstellung
Im Anschluss Rundgang durch die Ausstellung
Musik Groß & LuciniAusstellungsdauer
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Natur auf Abwegen?
Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch
Führung durch die SonderausstellungSchillerplatz
Gemäldegalerie
-
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Natur auf Abwegen?
Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch
Führung durch die SonderausstellungSchillerplatz
Gemäldegalerie
-
MONSTER-WORKSHOP für Kinder im Rahmen der Ausstellung NATUR AUF ABWEGEN?
MONSTER IN DER GEMÄLDEGALERIE! Gemeinsam erwecken wir die Monster zum Leben
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
NATUR AUF ABWEGEN? Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch
Tagung zur Ausstellung. Es sprechen u. a. Alfred Kohler (Wien), Natalie Lettner (Wien), Laura Ritter (Wien), Michael Toggweiler (Bern) und Martin Treml (Berlin).
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Magic Bosch – Gaukler, Maler, Teufel: Meister der Illusion
Zauber-Soirée mit Magic Christian und kunsthistorischer Einleitung von Dr. Erwin Pokorny
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Altbekanntes & Unerkanntes II. Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert
Kurator_innenführung mit MMag. René Schober und Dr. Julia M. Nauhaus
Führung
Schillerplatz
Kupferstichkabinett
-
Kuratorinnenführung zur Ausstellung NATUR AUF ABWEGEN?
Natur auf Abwegen? Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch
Kuratorinnenführung mit Dr. Martina FleischerSchillerplatz
Gemäldegalerie
-
–
Rundgang 2017. Das Programm in der Gemäldegalerie
Verlängerte Sonderöffnungszeiten:
19.01., 10.00 – 23.00 Uhr | 20.01., 10.00 – 20.00 Uhr | 21.01., 10.00 – 20.00 Uhr | 22.01., 10.00 – 18.00 UhrSchillerplatz
Gemäldegalerie
-
Altbekanntes & Unerkanntes II. Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert
Nachdem 2016 Zeichnungen aus dem 15. bis zum 18. Jahrhundert präsentiert wurden, setzt der zweite Teil der Ausstellung Altbekanntes & Unerkanntes die Entdeckungsreise durch die Bestände des Kupferstichkabinetts der Akademie fort und widmet sich der Zeichenkunst im 19. und 20. Jahrhundert.
Eröffnung
Schillerplatz
Kupferstichkabinett
-
MONSTER-WORKSHOP für Kinder im Rahmen der Ausstellung NATUR AUF ABWEGEN?
MONSTER IN DER GEMÄLDEGALERIE! Gemeinsam erwecken wir die Monster zum Leben
Schillerplatz
Gemäldegalerie