Aktuelles
Liste der Einträge
-
–
Die Sammlung betrachten
Parallel zu der Ausstellung Die Pfeile des wilden Apollo. Klopstockkult & Ossianfieber in drei Räumen der Gemäldegalerie und in drei der Exhibit Galerie wird unter dem Motto Die Sammlung betrachten weiterhin eine Auswahl der Bestände mit zahlreichen Highlights der Sammlung in der Gemäldegalerie präsentiert.
Ausstellung
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
–
Die Pfeile des wilden Apollo. Klopstockkult & Ossianfieber
Die Ausstellung reflektiert anhand signifikanter künstlerischer Beispiele den Epochenwechsel von der Aufklärung zum Irrationalismus des Sturm und Drang und der Romantik. Erstmals wird der immense Einfluss des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock auf die Bildkunst und Musik seiner Zeit beleuchtet.
Ausstellung
Schillerplatz
Gemäldegalerie, Exhibit Galerie
-
Die Pfeile des wilden Apollo. Klopstockkult & Ossianfieber
Kuratorenführung mit Alexander Roob
Schillerplatz
Gemäldegalerie, Exhibit Galerie
-
Michael Auer: Klopstocks Sound und Ossians Stimmen
Liederabend Vortragsreihe Lektionen / Lessons
Atelierhaus
Gemäldegalerie, Exhibit Galerie
-
Dietmar Rübel: Ossian und die europäische Traumzeit, oder: Der Beginn der Moderne als Retromanie
Vortragsreihe Lektionen / Lessons
Schillerplatz/ Anatomiesaal
Gemäldegalerie, Exhibit Galerie
-
Schillerplatz
Gemäldegalerie, Exhibit Galerie
-
Die Geburt der kleinen Schlachtungen
Sound-Performance
Schillerplatz
Gemäldegalerie, Exhibit Galerie
-
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Führung Glyptothek
Die Sammlung bietet mit ihren rund 450 erhaltenen Gipsabgüssen einen einzigartigen Überblick über die europäische Skulpturengeschichte.
Atelierhaus/ Glyptothek der Gemäldegalerie
Plaster Cast Collection
-
Führung am Ostermontag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten mit "thematischen Osterausflügen" ins 18. Jahrhundert zu Friedrich Gottlieb Klopstocks Messiassowie dem Kult um die Seitenwunde Christi, zu sehen in der aktuellen Ausstellung Die Pfeile des wilden Apollo in der Gemäldegalerie und Exhibit Galerie.
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Führung am Ostersonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten mit "thematischen Osterausflügen" ins 18. Jahrhundert zu Friedrich Gottlieb Klopstocks Messiassowie dem Kult um die Seitenwunde Christi, zu sehen in der aktuellen Ausstellung Die Pfeile des wilden Apollo in der Gemäldegalerie und Exhibit Galerie.
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Die Geburt der kleinen Schlachtungen
Sound-Performance
Schillerplatz
Gemäldegalerie, Exhibit Galerie
-
Schillerplatz
Gemäldegalerie, Exhibit Galerie
-
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Die Pfeile des wilden Apollo. Klopstockkult & Ossianfieber
Kuratorenführung mit Alexander Roob
Schillerplatz
Gemäldegalerie, Exhibit Galerie