Skip to main content

Samuel Bich erhält den Cathrin-Pichler-Preis 2024

Samuel Bich erhält den von der Stadt Wien geförderten mit 2.500 Euro dotierten Cathrin Pichler-Preis 2024, die Urkunde wird im Rahmen der Diplomfeier am 28. Juni 2024 verliehen.

Die Jury bestehend aus Felicitas Thun-Hohenstein, Magdalena Stöger, Dorit Margreiter, Stefanie Seibold, Verena Kaspar-Eisert und Ruth Schnell haben aus insgesamt 27 Einreichungen Samuel Bich den Cathrin Pichler Preis 2024 zuerkannt. Bich hat 2019 das Diplomstudium Bildende Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien absolviert.

Archive-, ihre Materialien und die damit verschränkten Prozesse der Speicherung, der Zugänglichkeit von Wissen, sowie des Ausstellens und Publizierens dienen Samuel Bich für seine künstlerische Praxis Feldforschung und Fundbeschreibungen. Im eingereichten Projekt Recognition maybe, may not be useful – Cathrin Pichler Bibliothek reaktiviert der Künstler das Werk der österreichischen Kuratorin und Denkerin Cathrin Pichler, durch ein imaginäres Netz von Querverbindungen, das Zeitlichkeiten und Analogien bis hin zur Ebene ihres Namens erzeugt, Gegenwart und Vergangenheit verschränkt, vermeintlich gesichertes Wissen in Bewegung bringt.

Für die Jury ist Samuel Bich damit ein idealer Preisträger, „der auch dazu beiträgt, das Werk, die Praxis und das Wirken von Cathrin Pichler zu aktualisieren und weiter zu reflektieren“. Der Preis wird seit 2017 in Erinnerung an die Denkerin, Kuratorin und Autorin Cathrin Pichler (1946-2012) verliehen.