OUT NOW! A…Series Vol.27 Gender and Postsecularity in Knowledge Production and Visual Culture
Band 27 der Publikationsreihe der Akademie der bildenden Künste Wien.
Sabine Grenz, Doris Guth, Boka En, Fatma Uysal (Hg.) Berlin, Sternberg Press, 2024
In den letzten drei Jahrzehnten haben religiöse Praktiken und Zugehörigkeiten weltweit an Sichtbarkeit gewonnen, wodurch Säkularität und ihr Verhältnis zur Religion zu Themen intensiver interdisziplinärer und internationaler Debatten wurden. Das Säkulare und das Religiöse, die früher in den Gender Studies an den Rand gedrängt wurden, stoßen nun im akademischen und aktivistischen Feminismus auf wachsendes Interesse und führen zu einer kritischen Reflexion des emanzipatorischen Potenzials des Säkularen. Die vorliegende Publikation will dieses Interesse fördern, indem sie eine Plattform für interdisziplinäre und transregionale Diskussionen über die komplexen Dynamiken von Säkularität, Religiosität und Geschlecht sowie für neue Ansätze zur Erforschung dieser Beziehungen bietet.
Die Beiträge untersuchen die Verflechtungen und Grenzen von Religionen und Säkularitäten in Alltag, Kunst, Kultur und Wissensproduktion. Mit Fallstudien vermittelt das Buch ein Verständnis von Religion sowohl als Wissenskategorie als auch als Identitätsmerkmal.
Mit Texten von Sabine Grenz, Doris Guth, Elke Pahud de Mortanges, Susanne Lanwerd, Mariecke van den Berg, Sophia Rose Arjana, Kim Knibbe, Konstanze Hanitzsch, Eline Huygens, Maki Kimura, Mia Liinason, Olga Sasunkevich, Nella van den Brandt.
Erhältlich ab sofort im Shop der Gemäldegalerie während der Öffnungszeiten (Schillerplatz 3, 1. Stock) oder bei Sternberg Press.