Akademie der bildenden Künste Wien

Interner Newsletter April 2025

Liebe Kolleg_innen, liebe Studierende,
es gibt einen neuen Newsletter – hier dreht sich alles um Neuigkeiten aus der Akademie!
Wir berichten monatlich über wichtige Hinweise und Informationen, Personalzuwachs, neue Publikationen, Aktionen, Auszeichnungen und andere Geschichten mit Akademiebezug. Weitere Berichte gibt es auch auf unserer Website im Bereich News.
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Büro für Öffentlichkeitsarbeit!

Außerdem wollen wir hinweisen auf:

  • Ans Licht!: Der Live-Talk bringt gemeinsam mit „Scheuba fragt nach“ zwei der bedeutendsten Whistleblower Österreichs, sowie zwei etablierte Investigativjournalist_innen zusammen. Am 22. April 2025 um 18h im NIG der Uni Wien, Hörsaal 1.
  • Social Leadership Programm: Zweijähriges Social Leadership Programm für ambitionierte Hochschulabsolvent_innen von Teach for Austria - Bewerbungsdeadline 4. Mai 2025.
Direkteinstieg

Top-News


Akademie

Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2025: Antonia De La Luz Kašik

Den mit 5.000 Euro dotierten Birgit-Jürgenssen-Preis 2025 erhält die Künstlerin Antonia De La Luz Kašik.
Die Preisverleihung findet am Mittwoch, den 9. April 2025, in der Aula der Akademie der bildenden Künste Wien statt.

> mehr
Antonia De La Luz Kašik, Foto: Matías Krahn Uribe
 

News


Akademie

Der Alumniverein ist jetzt auf Instagram!

Auf der Instagram-Seite des Alumnivereins gibt es Informationen zu Veranstaltungen, Weiterbildungsangeboten und Calls!

> mehr
Screenshot Alumniverein der Akademie der bildenden Künste Wien Instagram @alumni.akbild

Akademie

Gringa_os an der UEMA

Die UEMA in São Luís, Maranhão, Brasilien, ist seit September 2024 neue Partneruniversität der Akademie der bildenden Künste Wien im Rahmen eines Erasmus+ International Credit Mobility-Projekts.

> mehr
Stadtführung durch das historische Zentrum zusammen mit Professor_innen der UEMA, Foto: International Office

Kupferstichkabinett

Bulgarischen Kupferstecher Nikola Popov: Ausstellung und Schenkungen

Am 9. April eröffnet eine Ausstellung zu Nikola Popovs Werk im Bulgarischen Kulturinstitut – „Haus Wittgenstein“. Popov studierte 1890 bis 1895 in der Spezialschule für Kupferstecher der Akademie der bildenden Künste Wien. Im Jahr 2024 hat das Universitätsarchiv zwei Schenkungen erhalten - eine Grafik von Popov und zwei Dokumente von dessen Studienzeit an der Akademie.

> mehr
Unsere Kolleginnen aus dem Archiv mit einer Schenkung, Foto: Universitätsarchiv

Akademie

Die Akademie auf der Diagonale 2025

Die Akademie der bildenden Künste Wien freut sich, dass auch dieses Jahr wieder zahlreiche Arbeiten von Lehrenden, ehemaligen Lehrenden, Studierenden, sowie Alumni auf der Diagonale, dem Festival des österreichischen Films, in Graz vertreten sind.

> mehr
Stampfer dreams 30 - Dream 3 Wake Up