Christine Meisner | The Present oder Von der Unmöglichkeit die 'eine' Geschichte zu schreiben
Vortrag organisiert im Rahmen der Vorlesung „Koloniale und postkoloniale Reisebilder“ von Christian Kravagna | Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.
Christine Meisners Projekt The Present untersucht die historischen Beziehungen zwischen der Demokratischen Republik
Kongo und Europa, die durch Kolonialismus, Ausbeutung, Diktatur und Bürgerkriege geprägt sind. Während längerer Aufenthalte der Künstlerin in den Städten Warschau, Brüssel,
Kinshasa und Kisangani entstanden Videos, Zeichnungen und eine Erzählung. Die Reise, die der polnisch-britische Autor Joseph Conrad 1890 von Warschau über Brüssel und schließlich auf dem
Kongo unternahm, und seine Erzählung Herz der Finsternis bilden einen historischen Bezugspunkt des Projekts. Meisners Arbeiten
gehen der Frage nach, wie man sich Geschichte und ihrer verschiedensten Erinnerungen nähern kann. Dabei spielen vor
allem jene Orte eine Rolle, wo individuelle Erfahrungen, das kollektive Imaginäre und politische Konstellationen
aufeinander treffen.
Christine Meisner lebt und arbeitet in Berlin. Ein wichtiges Thema ihrer Arbeit sind die kolonialen und postkolonialen Veränderungen in afrikanischen Ländern und der
afrikanischen Diaspora. Meisners Interesse liegt in der Unabgeschlossenheit von kulturellen und politischen Prozessen, die
durch Besetzung, Aneignung, Einverleibung oder Zerstörung ausgelöst wurden.