Götz Aly | Warum die Deutschen? Warum die Juden?
Buchpräsentation in Kooperation mit der Buch Wien 11.
Begrüßung: Eva Blimlinger, Rektorin
Podiumsdiskussion: Götz Aly, Paul Lendvai (Autor), Philipp Blom (Kulturhistoriker) Margit Reiter (Zeithistorikerin)
Moderation: Alexandra Föderl-Schmid/DER STANDARD
Träge Deutsche, rege Juden und das Gift des Neides: Götz Aly hat in Warum die Deutschen? Warum die Juden? die Vorgeschichte des Holocaust erforscht. Er beschreibt Fortschrittsscheu und Freiheitsangst vieler christlicher Deutscher (und Österreicher_innen), während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dagegen begeisterten sich Juden und Jüdinnen für das Stadtleben und für höhere Bildung; sie wussten die Chancen der Moderne zu nutzen. Die Nicht-Juden und Jüdinnen betrachteten sie oftmals mit Missgunst.
Götz Haydar Aly (* 3. Mai 1947 in Heidelberg) ist ein deutscher Historiker und Journalist mit den Themenschwerpunkten Euthanasie , Holocaust und Wirtschaftspolitik der nationalsozialistischen Diktatur.