Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • 10.03.2025

    Mental Health Support für Studierende

    Prekäre Situationen, die Bewältigung von Krisen, Problemen oder Konflikten, Unsicherheiten und Ängste auch im Hinblick auf die Zukunftsgestaltung können zu einer starken Belastung führen, weswegen die Akademie der bildenden Künste Wien dazu ermutigt, professionelle Hilfe und Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

    Akademie

  • 10.03.2025

    Zukünfte-Laboratorium zu Gast an der Akademie

    Am 21. Februar 2025 fand zum zweiten Mal das Zukünftelabor Inklusion statt, diesmal im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien. 

    Fünf Personen sitzen um einen Tisch versammelt und reden. Auf dem Tisch steht ein Brettspiel.
  • 07.03.2025

    INTK in Nachrichten aus der Chemie vorgestellt

    Dubravka Jembrih-Simbürger (Lehrende und stellvertretende Institutsleitung am Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst) wurde als Leiterin der Arbeitsgruppe „Erforschung & Erhaltung von Kulturgütern“ bei der Österreichischen Chemischen Gesellschaft (GÖCH) eingeladen, das Institut in der Zeitschrift „Nachrichten aus der Chemie“ vorzustellen. Der Artikel ist im November 2024 erschienen. Gerne teilen Jembrih-Simbürger und das Institut den Beitrag mit der Öffentlichkeit - eine tolle Chance, das INTK näher kennenzulernen!

    INTK

    Zwei bunte Bilder auf einer schwarzen Wand hinter einem Gerüst, auf dem ein Kamera-ähnliches Gerät montiert ist. Die Kamera ist über Kabel mit einem weiteren Gerät und einem Laptop verbunden. Daneben ein Mikroskop.
  • 03.03.2025

    Neue Professorin für Theorie und Vermittlung von Gegenwartskunst ab 1.4.: Alena J. Williams

    Wir heißen Alena J. Williams (Univ.prof. Theorie und Vermittlung von Gegenwartskunst am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften (IKW)), herzlich an der Akademie der bildenden Künste Wien willkommen!

  • 03.03.2025

    Neue Professorin für Architekturentwurf ab 1.3.: Susanne Brorson

    Wir heißen Susanne Brorson (Univ.prof. § 98 Architekturentwurf am Institut für Kunst und Architektur) herzlich an der Akademie der bildenden Künste Wien willkommen!

  • 03.03.2025

    Neue Professur für Transgender Studies ab 1.3.: Cat Dawson

    Wir heißen Cat Dawson (Univ.prof. für Transgender Studies, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften (IKW)) herzlich an der Akademie der bildenden Künste Wien willkommen!

  • 10.02.2025

    170.000 Euro Reinerlös bei der Akademie Auktion 2025

    Die Akademie der bildenden Künste freut sich über einen Reinerlös der diesjährigen Akademie Auktion von 170.000 Euro. Die erfolgreiche Benefizaktion der Akademie in Kooperation mit dem Dorotheum fand im Jänner 2025 zum 11. Mal statt.

    Akademie

  • 30.01.2025

    Universitätsbibliothek – Ferien im Februar 2025

    Die Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien macht Ferien. Die Hauptbibliothek und die IKL-Bibliothek bleiben von 3. bis 16. Februar 2025 geschlossen.

    Universitätsbibliothek

  • 30.01.2025

    Presse berichtet über Forschungsprojekt „fashion and the far-right. the new complexity in style"

    NeoFashFarRight ist ein modewissenschaftliches Forschungsprojekt, das die aktuelle Rolle der Mode für die extreme Rechte in Europa und den USA untersucht. Das Projekt wird von Elke Gaugele und Sarah Held (beide Institut für das künstlerische Lehramt) geleitet. Sowohl die nationale als auch die internationale Presse haben bereits laufend über das Forschungsvorhaben berichtet. 

    IKL