Suche
Liste der Einträge
-
11.06.2024
Christian Kravagna kuratiert große Ausstellung im mumok
Christian Kravagna (IKW) kuratiert derzeit die Ausstellung Avant-Garde and Liberation. Zeitgenössische Kunst und dekoloniale Moderne im mumok.
-
02.07.2024
Stefanie Wuschitz und Patrícia Reis für den S+T+ARTS Preis nominiert
Stefanie Wuschitz (Institut für das künstlerische Lehramt) und Patrícia Reis wurden heuer für den prestigeträchtigen S+T+ARTS Preis nominiert. Das Projekt Clay PCB: Eco-Feminist Decolonial Hardware ist eines der künstlerischen Ergebnisse des Projekts "Feminist Hacking: Building Circuits as an Artistic Practice", veranstaltet von der Akademie der bildenden Künste Wien.
IKL
-
04.07.2024
Preise für wissenschaftliche Arbeiten 2023/24 an Paula Maya Strunden und Sophia Rohwetter
Den Preis der Akademie der bildenden Künste Wien für wissenschaftliche Arbeiten 2023/24 erhält Paula Maya Strunden für ihre Dissertation (Institut für Kunst und Architektur). Der Würdigungspreis für wissenschaftliche Arbeiten geht an Sophia Rohwetter für ihre Masterarbeit (Master in Critical Studies).
Akademie
-
08.07.2024
Studie: Pilze und Flechten tödliche Bedrohung für 5.000 Jahre alte Felskunst
Biologische Prozesse tragen zur Erosion von Steinritzungen in der israelischen Negev-Wüste bei - das hat ein internationales Forschungsteam um Katja Sterflinger und Laura Rabbachin vom Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst (INTK), Akademie der bildenden Künste Wien, herausgefunden.
INTK
-
22.07.2024
Julia Haugeneder erhält Kulturpreis des Landes Niederösterreich
Julia Haugeneder erhält den Anerkennungspreis in der Kategorie "Bildende Kunst". Sie wird für ihre Auseinandersetzung mit der Kunstszene Niederösterreichs und ihre regelmäßigen Ausstellungsbeteiligungen geehrt.
-
28.06.2024
Preisträger_innen 2023/24
Für das Studienjahr 2023/24 vergibt die Akademie folgende Preise an ausgezeichnete Absolvent_innen und Studierende:
Akademie
-
13.08.2024
Christiana Perschon ist Erste Bank Kunstpreisträgerin 2024
Perschon ist Absolventin und Mitarbeiterin der Akademie der bildenden Künste Wien.
-
09.09.2024
Pass Egal Wahl an der Akademie
Wen würdest du wählen, wenn du wahlberechtigt wärst? Bei der „Pass Egal Wahl“ von SOS Mitmensch dürfen alle (symbolisch) ihre Stimme abgeben! Es gibt zahlreiche öffentliche Wahllokale in allen Bundesländern, auch viele Schulen wirken an der Initiative mit. In diesem Rahmen veranstaltet die Akademie der bildenden Künste heuer die erste universitätsinterne Pass Egal Wahl in Österreich.
Akademie
-
13.09.2024
Weißer Fleck - Ein künstlerisches Forschungsprojekt von IKA, INTK und The Dusts Institute
Weißer Fleck ist ein innovatives künstlerisches Forschungsprojekt, das jetzt an der Fassade eines Gemeindebaus in Heiligenstadt, Wien, ausgestellt ist. Dieses Projekt ist eine langfristige Zusammenarbeit (seit 2021) zwischen dem Institut für Kunst und Architektur, dem Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst und The Dusts Institute. Es stellt eine Schnittstelle zwischen künstlerischer Forschung, Architektur und Geomikrobiologie dar. Das Projekt wurde von KÖR unterstützt und ist ein integraler Bestandteil der Forschung an der Akademie unter dem Titel „Epidermitecture“.