Suche
Liste der Einträge
-
20.11.2024
Ambivalenzen der Moderne: Symposium zu Architekt und Stadtplaner Roland Rainer
Am 22. und 23. November 2024 findet ein Symposium in Kooperation zwischen der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Architekturzentrum Wien statt. Wie hat die Architekturmoderne mit politischen Systemen interagiert? Und wie lassen sich biografische Lücken in Architekturnachlässen erklären und füllen? Beiden Fragen ging ein FWF-Forschungsprojekt am Beispiel von Roland Rainer nach. Das Symposium stellt die Ergebnisse zur Diskussion.
IKA
-
-
26.11.2024
Hochschultreffen der deutschsprachigen Restaurierungsstudiengänge
Das jährlich stattfindende Treffen von Vertreter_innen der deutschsprachigen Restaurierungsstudiengänge fand in diesem Jahr am 22. und 23. November 2024 an der Akademie der bildenden Künste Wien am Institut für Konservierung-Restaurierung in der Augasse statt.
IKR
-
05.12.2024
"Sie wollen durch den Haupteingang? ... ich auch :)" Türschließung des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen
Am 3. Dezember ist Tag der Menschen mit Behinderungen. In diesem Rahmen hat der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen (AfG) der Akademie der bildenden Künste Wien erneut eine Schließung des Haupteingangs vorgenommen.
Akademie
-
13.12.2024
Feiertagsöffnungszeiten 2024/2025
Finden Sie hier die Informationen zu den Feiertagsöffnungszeiten der Ausstellungsräume und der Serviceeinrichtungen der Akademie der bildenden Künste Wien:
Akademie
-
16.12.2024
Universitätsbibliothek – Ferien zum Jahreswechsel 2024/2025
Die Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien macht Winterferien. Die Hauptbibliothek und die IKL-Bibliothek bleiben von 20. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 geschlossen.
-
-
16.12.2024
Kunsthalle Wien Preis 2024: Ausstellung von Rawan Almukhtar und Ida Kammerloch
Für den diesjährigen Preis begutachtete die Jury über 100 Diplom- und Masterprojekte aus der bildenden Kunst und Medienkunst. Je mehr als 50 Absolvent_innen der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien reichten ihre Arbeiten ein. Almukhtar und Kammerloch wurden für eine gemeinsame Einzelausstellung in der Kunsthalle Wien, die am 22. Jänner 2025 eröffnet, ausgewählt.
-
13.12.2024
DAS EDITH 2025
DAS EDITH ist ein Editionsprojekt des Fachbereichs Kunst und Bild / Grafik und der druckgrafischen Werkstätten der Akademie der bildenden Künste Wien. 13 Studierende aus 3 Fachbereichen nehmen an der diesjährigen Edition teil.
IBK