Suche
Liste der Einträge
-
–
Assoziatives Verorten | Workshop mit Sabine Kienzer
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Teil 2
Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Augasse 2-6, 1090 Wien, 1. Stock, Kern C1, Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Akademie
-
–
Assoziatives Verorten | Workshop mit Sabine Kienzer
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Teil 1
Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Augasse 2-6, 1090 Wien, 1. Stock, Kern C1, Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Akademie
-
–
Seminar „Präsentation und Öffentlichkeitsarbeit“ mit Ingeburg Wurzer
Weitere Termine (jeweils donnerstags, 11.30 bis 14.30 h):
07. + 28. November 2019
05. Dezember 2019
16. Jänner 2020Wir möchten im WS 19|20 wieder fünf Mitgliedern des Alumnivereins die Teilnahme am Seminar "Präsentation und Öffentlichkeitsarbeit", das von Ingeburg Wurzer gehalten wird, anbieten.
Einführungstermin
Hauptgebäude/ H 4.39
Akademie
-
–
Steuer und Sozialversicherung - ein Infomarathon mit Fragestunde für Künstler_innen
Eine Veranstaltung in Kooperation von Alumniverein der Akademie der bildenden Künste Wien und IG BILDENDE KUNST.
Augasse/ Aula, A1.4.10
Akademie
-
-
-
Kulturpolitik und Kunstproduktion in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Alumniverein der Akademie der bildenden Künste Wien und " wir zeigen " im Rahmen der Ausstellung "Uli Aigner. Zwei Wochen*".
Podiumsdiskussion
Atelierhaus/ EG Nord
Akademie
-
–
Assoziatives Verorten | Workshop mit Sabine Kienzer
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Teil 2
Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Augasse 2-6, 1090 Wien, 1. Stock, Kern C1, Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Akademie
-
–
Assoziatives Verorten | Workshop mit Sabine Kienzer
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Teil 1
Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Augasse 2-6, 1090 Wien, 1. Stock, Kern C1, Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Akademie
-
Material für die Zukunft
Der Alumniverein der Akademie der bildenden Künste Wien und Christine Bärnthaler / OFROOM laden internationale Innovationsträger_innen aus Europa ein, im Pecha Kucha Format (20 Folien, je 20 sek Sprechzeit = 6 min 40 sek pro Vortrag) neue Materialien und Produkte für Architektur vorzustellen.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter cb@ofroom.at .
Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
Akademie