Suche
Liste der Einträge
-
–
Crowdfunding - wie funktioniert das? Die Crowdfunding Plattform wemakeit stellt sich vor.
Infoabend zu Crowdfunding speziell für Künstlerinnen und Künstler: Ganz gleich, ob du eine Ausstellung planst, eine Performance finanzieren möchtest oder für deine Arbeiten einen weiteren Vertriebskanal suchst.
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
Aktuelle Tendenzen in der Kunstkritik
Ein Gespräch in Kooperation mit "wir zeigen" im Rahmen der Ausstellung „Josef Ramaseder“
Podiumsdiskussion
Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
Akademie
-
Material für die Zunkunft
Der Alumniverein der Akademie der bildenden Künste Wien und Christine Bärnthaler / OFROOM laden internationale Innovationsträger_innen aus Europa ein, im Pecha Kucha Format (20 Folien, je 20 sek Sprechzeit = 6 min 40 sek pro Vortrag) neue Materialien und Produkte für Architektur vorzustellen.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter cb@ofroom.at
Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
Akademie
-
–
Die Kunst des Schreibens über Kunst
Zweiteiliger Schreibworkshop mit Erwin Uhrmann und Moussa Kone
Teil 2
Akademie
-
–
Die Kunst des Schreibens über Kunst
Zweiteiliger Schreibworkshop mit Erwin Uhrmann und Moussa Kone
Teil 1
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
Akademie
-
-
HELP! Unterstützung in Notsituationen
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der IG Bildenden Kunst aus der Reihe "Alles was Recht ist | Ein Survival-Training für Künstler_innen".
IG Bildende Kunst, Gumpendorfer Straße 10-12, 1060 Wien
Akademie
-
–
Fotos für den Druck vorbereiten | Photoshop - Workshop mit Cordula Ditz
Akademie der bildenden Künste Wien, Atelierhaus, Lehargasse 8, 1060 Wien, Computerstudio
Akademie
-
SMartAt – die Genossenschaft für Künstler_innen und Kreative
Sabine Kock & Lisa Pointner vom SMartAT-Team stellen die Initiative vor.
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-