Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • 07.09.2020

    2020

    Akademie

  • Multiple Singularities

    Einen gemeinsamen gesellschaftspolitisch sensiblen Ansatz verfolgend präsentieren die Ausstellung und das umfangreiche Begleitprogramm unter dem Titel Multiple Singularities Installationsarbeiten und visuelle Forschungsprojekte, die den öffentlichen Raum und die in ihm stattfindenden Ereignisse zum Thema haben.

    Initiatorinnen: Jelena Micić, Anastasiya Yarovenko

    Künstlerinnen: Ting-Jung Chen, Vasilena Gankovska, Jelena Micić, Ekaterina Shapiro-Obermair, Martina Z. Šimkovičová, Anastasiya Yarovenko

    Ausstellungsdauer

    Eschenbachgasse

    xhibit

    Einen gemeinsamen gesellschaftspolitisch sensiblen Ansatz verfolgend  präsentieren die Ausstellung und das umfangreiche Begleitprogramm unter  dem Titel
 
  Multiple Singularities
 
 Installationsarbeiten und  visuelle Forschungsprojekte, die den öffentlichen Raum und die in ihm  stattfindenden Ereignisse zum Thema haben.


 Initiatorinnen: Jelena Micić, Anastasiya Yarovenko


 Künstlerinnen: Ting-Jung Chen, Vasilena Gankovska, Jelena Micić,  Ekaterina Shapiro-Obermair, Martina Z. Šimkovičová, Anastasiya Yarovenko
  • Multiple Singularities

    Einen gemeinsamen gesellschaftspolitisch sensiblen Ansatz verfolgend präsentieren die Ausstellung und das umfangreiche Begleitprogramm unter dem Titel Multiple Singularities Installationsarbeiten und visuelle Forschungsprojekte, die den öffentlichen Raum und die in ihm stattfindenden Ereignisse zum Thema haben.

    Initiatorinnen: Jelena Micić, Anastasiya Yarovenko

    Künstlerinnen: Ting-Jung Chen, Vasilena Gankovska, Jelena Micić, Ekaterina Shapiro-Obermair, Martina Z. Šimkovičová, Anastasiya Yarovenko

    Wiedereröffnung ab

    xhibit

    Einen gemeinsamen gesellschaftspolitisch sensiblen Ansatz verfolgend  präsentieren die Ausstellung und das umfangreiche Begleitprogramm unter  dem Titel
 
  Multiple Singularities
 
 Installationsarbeiten und  visuelle Forschungsprojekte, die den öffentlichen Raum und die in ihm  stattfindenden Ereignisse zum Thema haben.


 Initiatorinnen: Jelena Micić, Anastasiya Yarovenko


 Künstlerinnen: Ting-Jung Chen, Vasilena Gankovska, Jelena Micić,  Ekaterina Shapiro-Obermair, Martina Z. Šimkovičová, Anastasiya Yarovenko
  • Broschüre

    Eschenbachgasse

    Akademie

  • Katharina Scheucher. We’ll double back, seesaw, and leave in tracks and traces

    Öffnungszeiten: Di–Fr, 11.00–18.00 h, Sa: 11.00–15.00 h, So, Mo und an Feiertagen: geschlossen, Eintritt frei

    Eine Ausstellung im Rahmen von xposit 2020: Draw a Distinction

    Ausstellungsdauer

    Eschenbachgasse

    xposit

    Öffnungszeiten: Di–Fr, 11.00–18.00 h, Sa: 11.00–15.00 h, So, Mo und an Feiertagen: geschlossen, Eintritt frei


 Eine Ausstellung im Rahmen von
 
  
   xposit 2020: Draw a Distinction
  • Katharina Scheucher. We’ll double back, seesaw, and leave in tracks and traces

    Öffnungszeiten: Di–Fr, 11.00–18.00 h, Sa: 11.00–15.00 h, So, Mo und an Feiertagen: geschlossen, Eintritt frei

    Eine Ausstellung im Rahmen von xposit 2020: Draw a Distinction

    Wiedereröffnung ab

    xposit

    Öffnungszeiten: Di–Fr, 11.00–18.00 h, Sa: 11.00–15.00 h, So, Mo und an Feiertagen: geschlossen, Eintritt frei


 Eine Ausstellung im Rahmen von
 
  
   xposit 2020: Draw a Distinction
  • New Views on Same-Olds

    Die Ausstellung zeigt verschiedene künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Loop und der ihm inhärenten Ambivalenz zwischen Stillstand und Bewegung, zwischen Ausweglosigkeit und Aufbruch.

    Kurator_innen: June Drevet, Andrea Popelka, Stefanie Schwarzwimmer

    Mit künstlerischen Beiträgen von: Clay AD & Isabel Gatzke , AYA, Anne Boyer, Natasha Eves, Adam Farah / free.yard, Misha Faulty, Fauna, Mark Fisher, Kelly Ann Gardener, Susanna Hofer, Barbara Kapusta, Lux, Bernadette Moser, object blue, Anna Paul, Lilly Pfalzer, Soso Phist, Vika Prokopaviciute, Christopher Schmidt, Stefanie Schwarzwimmer, Johanna Charlotte Trede, Nada Tshibwabwa, WIEN DIESEL

    Ausstellungsdauer

    Eschenbachgasse

    xhibit

    Die Ausstellung zeigt verschiedene künstlerische  Auseinandersetzungen mit dem Loop und der ihm inhärenten Ambivalenz  zwischen Stillstand und Bewegung, zwischen Ausweglosigkeit und Aufbruch.


 Kurator_innen: June Drevet, Andrea Popelka, Stefanie Schwarzwimmer


 Mit künstlerischen Beiträgen von:
 
  Clay AD & Isabel Gatzke
 
 , AYA, Anne Boyer, Natasha Eves, Adam Farah / free.yard, Misha Faulty, Fauna, Mark Fisher, Kelly Ann Gardener, Susanna Hofer, Barbara Kapusta, Lux, Bernadette Moser, object blue, Anna Paul, Lilly Pfalzer, Soso Phist, Vika Prokopaviciute, Christopher Schmidt, Stefanie Schwarzwimmer, Johanna Charlotte Trede, Nada Tshibwabwa, WIEN DIESEL
  • Booklet

    Eschenbachgasse

    Akademie

  • Raffaela Bielesch. Ja, ist noch da!

    Eine Ausstellung im Rahmen von xposit 2020: Draw a Distinction

    Ausstellungsdauer

    Eschenbachgasse

    xhibit

    Eine Ausstellung im Rahmen von
 
  
   
    xposit 2020: Draw a Distinction
  • 08.03.2019

    2019

    Akademie