Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Opening Events: Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung

    Am 8.3.2022 eröffnet die Ausstellung Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung in der Exhibit Galerie und dem Exhibit Eschenbachgasse.

    Eröffnungsveranstaltungen

    Eschenbachgasse, Schillerplatz, Schillerplatz/ Aula

    Exhibit Galerie

    Am 8.3.2022 eröffnet die Ausstellung
 
  Einrichtung und Gegebenheit. Infrastruktur als Form und Handlung
 
 in der Exhibit Galerie und dem Exhibit Eschenbachgasse. Die Eröffnungsfeier findet ab 18 Uhr in der Aula statt. Zusätzlich wird es eine Intervention von
 
  Hanna Kučera
  
  
 
 und Kristyna Nytrova (19 Uhr) in der Eschenbachgasse geben sowie eine Präsentation des VAN Art Space (ab 18 Uhr) vor dem Hauptgebäude der Akademie. Um 21 Uhr findet der Nightwalk
 
  Feminist Nightscapes
 
 auf Zoom statt.
  • Über Malerei: Fragment und Bildausfall

    Katharina Schilling

    Über Malerei ist eine Gesprächsreihe, die von Luisa Kasalicky aus dem Fachbereich abstrakte Malerei 2013 erstmals initiiert wurde, und in der zeitgenössische Malerei ausschließlich anhand von Originalen mit Studierenden, Alumnis, Lehrenden und Gästen diskutiert wird.

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

    Auf der rechten Bildkante sieht man einen rot-grünen, sich in abstrakte Formen auflösenden Faltenwurf.
  • Über Malerei: Zeigen und Verbergen

    Florian Schmidt

    Über Malerei ist eine Gesprächsreihe die vom Fachbereich abstrakte Malerei erstmals 2013 initiert wurde und in der zeitgenössische Malerei ausschließlich anhand von Originalen mit Studierenden, Alumnis, Lehrenden und Gästen diskutiert wird.

    Gesprächsreihe

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

    Ein abstraktes Gemälde mit reliefartiger Struktur und homogener Farbgebung in Petrol.
  • Über Malerei: Schnitt im Bild

    Georg Frauenschuh

    Über Malerei ist eine Gesprächsreihe die vom Fachbereich abstrakte Malerei erstmals 2013 initiert wurde und in der zeitgenössische Malerei ausschließlich anhand von Originalen mit Studierenden, Alumnis, Lehrenden und Gästen diskutiert wird.

    Vortragsreihe

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

  • Ecologically Responsible Exhibition-Making

    Eine Diskussionsrunde im Rahmen der Klima Aktion Oktober mit Kuratorin Ewa Chomicka, Nachhaltigkeitsberater Christopher J. Garthe und Kulturtheoretikerin Elke Krasny, moderiert von den Kuratorinnen Mirela Baciak und Fanny Hauser.

    Diskussionsrunde

    und via Zoom

    Exhibit Galerie

    Eine Detailaufnahme einer mit Algen umwachsenen Klippe.
  • Über Malerei: Graben als Synonym für Malerei

    Sophia Mairer

    Über Malerei ist eine Gesprächsreihe die vom Fachbereich abstrakte Malerei erstmals 2013 initiert wurde und in der zeitgenössische Malerei ausschließlich anhand von Originalen mit Studierenden, Alumnis, Lehrenden und Gästen diskutiert wird.

    Vortragsreihe

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

  • 08.03.2021

    2021

    Akademie

  • Somatik- und Schreibworkshop mit Clay AD

    Ein Workshop in englischer Sprache am 6. März und 7. März von 16 bis 18:30 Uhr im Rahmen der Ausstellung New Views on Same-Olds (bis 13.03.2021).

    Online nach Anmeldung auf Zoom

    xhibit

    Ein Workshop in englischer Sprache am 6. März und 7. März von 16 bis 18:30 Uhr im Rahmen der Ausstellung
 
  New Views on Same-Olds
 
 (bis 13.03.2021).
  • Somatik- und Schreibworkshop mit Clay AD

    Ein Workshop in englischer Sprache am 6. März und 7. März von 16 bis 18:30 Uhr im Rahmen der Ausstellung New Views on Same-Olds (bis 13.03.2021).

    Zoom-Workshop

    Online nach Anmeldung auf Zoom

    xhibit

    Ein Workshop in englischer Sprache am 6. März und 7. März von 16 bis 18:30 Uhr im Rahmen der Ausstellung
 
  New Views on Same-Olds
 
 (bis 13.03.2021).
  • Raffaela Bielesch. Ja, ist noch da ... mit Körper!

    Zoom-Meeting: 01.03., 11–13 Uhr, per Anmeldung unter s.damianitsch@akbild.ac.at
    Ausstellungsraum: 08.03., 11–13 Uhr
    Performance: online ab 12.03. sowie live am 12.03. um 16:00 Uhr und 16:45 Uhr in den Schaufenstern des Ausstellungsraumes der Akademie der bildenden Künste Wien, Eschenbachgasse 11, 1010 Wien

    Die 3 Teile können unabhängig voneinander besucht werden!

    per Zoom, auf forum.akbild.ac.at/ausstellungen-online sowie kontaktlos im Ausstellungsraum, Eschenbachgasse 11, 1010 Wien

    xhibit

    Zoom-Meeting: 01.03., 11–13 Uhr,
  
 
 per Anmeldung unter
 
  s.damianitsch@akbild.ac.at
 
 
 
  
   Ausstellungsraum: 08.03., 11–13 Uhr
  
 
 
 
  
   Performance: online ab 12.03. sowie live am 12.03. um 16:00 Uhr und 16:45 Uhr
  
 
 in den Schaufenstern des Ausstellungsraumes der Akademie der bildenden Künste Wien, Eschenbachgasse 11, 1010 Wien


 
  Die 3 Teile können unabhängig voneinander besucht werden!