Suche
Liste der Einträge
-
Was uns angeht: Zuschauen als Relation
ÖAW | DOC
geleitet von Martina Gimplinger, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.11.2018 – 31.10.2021IKW
-
Cultural Heritage Action to Refine Training, Education and Roles (CHARTER)
Europäische Union, DG EAC | Erasmus+ Sector Skills Alliances
geleitet von Wolfgang Baatz, Institut für Konservierung - Restaurierung
Projektlaufzeit: 1.1.2021 – 31.12.2024IKR
-
CYBORG ASTRONAUT: Disembodied Masculinity and the Imagination of Outer Space in Contemporary Video Games
ÖAW | DOC
geleitet von Eren İleri, Institut für bildende Kunst
Projektlaufzeit: 1.9.2021 – 31.8.2023IBK
-
DIDAE Digital Didactics in Art Education
Europäische Union, OeAD | Erasmus+ KA2 Strategische Partnerschaften
geleitet von Elke Krasny, Institut für das künstlerische Lehramt
Projektlaufzeit: 1.3.2021 – 28.2.2023IKL
-
Kontaktzonen: Ein relationaler Fall zwischen Fotografie und den Erwerbskanälen im museologischen Kontext. Das Werk von Nora Aslan und Inés Lombardi im Rahmen der Sammlung des mumok
ÖAW | DOC
geleitet von Claudia Sandoval Romero, Institut für Kunst und Kulturwissenschaft
Projektlaufzeit: 1.12.2021 – 30.09.2022IKW
-
Konvivialität als Potentialität: Von Amnesie und Pandemie zu konvivialer Epistemologie
FWF | PEEK-Projekt
geleitet von Marina Gržinić, Institut für bildende Kunst
Projektlaufzeit: 1.5.2021 – 31.1.2025IBK
-
Modellierung der Auswirkungen des zukünftigen Klimawandels auf Museumsschädlinge - Insekten und Pilze
ÖAW | Heritage Science Austria
geleitet von Katja Sterflinger, Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst
Projektlaufzeit: 1.7.2021 – 30.6.2025INTK
-
Mythopoesis for Techno-Living Systems
FWF | PEEK-Projekt
geleitet von Ursula Mayer, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.6.2021 – 31.7.2025IKW
-
Petroglyphen in Österreich und Israel: Die Rolle der Mikroorganismen bei der Verwitterung
FWF | Internationale Programme Joint Projects Israel
geleitet von Katja Sterflinger, Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst
Projektlaufzeit: 1.4.2021 – 30.9.2024INTK
-
Pretty in pink? Neue Sanierungsverfahren zur Verringerung von Salzkristallisationen und rosa Verfärbungen in historischen Gebäuden und Überwachung ihrer Wirksamkeit durch "Omics"-Analyse
ÖAW | Heritage Science Austria
geleitet von Guadalupe Piñar, Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst, und Beate Sipek, Institut für Konservierung - Restaurierung
Projektlaufzeit: 1.10.2021 – 30.9.2025INTK, IKR