Suche
Liste der Einträge
-
Cornelia Offergeld: Erinnern als künstlerische Praxis. Von der Repräsentation zu transformativen Prozessen
Keynote im Rahmen der Tagung Achtzig Jahre danach. NS-Erinnerungsarbeit in künstlerischer Praxis und Vermittlung heute
Vortrag
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IKL
-
–
Achtzig Jahre danach. NS-Erinnerungsarbeit in künstlerischer Praxis und Vermittlung heute
Eine gemeinsame Veranstaltung des OeAD (Programm ERINNERN:AT, Bereich Kulturvermittlung mit Schulen), des Centrums für Jüdische Studien der Universität Graz und des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik am Institut für das künstlerische Lehramt der Akademie der bildenden Künste Wien.
Tagung
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IKL
-
Call for Papers | Zeitschrift für Diversitätsforschung und –management
Für den Themenschwerpunkt werden Forschungsbeiträge gesucht, die sich empirisch wie theoretisch mit dem Potenzial diversitätssensibler bzw. -affirmativer Praktiken beschäftigen, die Möglichkeiten intersektional angelegter Identitätspolitiken diskutieren oder Konzepte wie Inklusion, Teilhabe oder Partizipation aus explizit diversitätsaffirmativer Perspektive weiterentwickeln.
Deadline
Akademie
-
Call | 3. Österreichische Doktorand_innensymposion der Architektur
Call for Abstracts für Betreuer_innen und Doktorand_innen der Architektur oder architekturbezogener Themen.
Deadline Abstract
IKA
-
-
-