Suche
Liste der Einträge
-
Cathrin-Pichler-Preisträgerin 2019: Nicole Suzuki
Begrüßung : Felicitas Thun-Hohenstein, Leiterin Cathrin Pichler Archiv
Zur Künstlerin : Renate Lorenz, Professorin für Kunst und ForschungÖffnungszeiten ab 27.01. 11.00 h–15.00 h oder nach Vereinbarung unter cathrin-pichler-archiv@akbild.ac.at , T +43 (1) 588 16–8101, Eintritt frei.
Eröffnung im Rahmen des Rundgangs
Hauptgebäude/ 4. OG, C4.21.1
IKW
-
15.05.2020
BArch Zulassungsprüfung für das Studienjahr 2020|2021
In diesem Jahr wird das gesamte Zulassungsverfahren am Institut für Kunst und Architektur ausnahmsweise aufgrund von CORVID-19 mit digitalen Portfolios stattfinden und die Gespräche über Videokonferenztools abgehalten. Wichtig: alle Terminläufe bleiben erhalten!
Online Registrierung: 18.05.–05.06.2020
IKA
-
25.05.2020
Startschuss zur Online-Kampagne von Österreichs Universitäten
„UNInteressant? – Ideen, die unser Leben verbessern“: Unter diesem Motto startet am heutigen Montag, 25. Mai, die Österreichische Universitätenkonferenz (uniko) erstmalig eine Online-Kampagne, an der sich alle 22 öffentlichen Universitäten gemeinsam mit dem Wissenschaftsfonds FWF beteiligen. Ziel der Kampagne sei es, so uniko-Präsidentin Sabine Seidler, „eine leicht verständliche Information über den direkten Nutzen von Universitäten und universitär erzeugtem Wissen für die individuelle Lebenssituation zu präsentieren“, und damit auch eine erhöhte Sichtbarkeit der Bedeutung von Forschung, Wissenschaft und Universitäten zu erreichen.
Akademie
-
25.05.2020
Die Akademie trauert um Dietmar Steiner
Dietmar Steiner, Architekturkritiker und langjähriger Direktor des Architekturzentrum Wien ( Az W), ist am Freitag, den 15. Mai 2020 nach langer, schwerer Krankheit im 68. Lebensjahr in Wien verstorben.
Akademie
-
18.05.2020
#KHWpositivity
Das Vermittlungsprojekt #KHWpositivity von Tina Kelam und Thomas Wenzl ist im Rahmen der kunst- und kulturpädagogischen Lehrveranstaltung Eine Ausstellung als Lernort entstanden, einer Kooperation von Akademie geht in die Schule , dem Institut für das künstlerische Lehramt der Akademie der bildenden Künste Wien und der Kunsthalle Wien.
IKL
-
20.03.2020
Kunst in Zeiten der Heimquarantäne
An der Akademie der bildenden Künste Wien sind vorerst alle Ateliers und Lehrsäle geschlossen. Die Vorlesungen finden online statt und die künstlerische Produktion hat sich in die privaten Wohn- und Arbeitszimmer der Studierenden verlagert, von wo laufend neue Arbeiten online gestellt oder gestreamt werden.
Akademie
-
28.03.2020
Die Akademie trauert um Michel Sorkin
Der einflussreiche US-amerikanische Architekt, Urbanist und Schriftsteller Michael Sorkin ist nach der Erkrankung an einem Coronavirus gestorben. Er war 71 Jahre alt. Von 1993 bis 2000 war er Gastprofessor mit Leitung für Städtebau am Institut für Kunst und Architektur einer der Wegbegleiter für eine Neuausrichtung der Architekturlehre an der Akademie.
Akademie
-
30.03.2020
Platz 33 der besten Arbeitgeber_innen 2020 Österreichs
Damit ist die Akademie Erstgereihte unter den Universitäten im Ranking der großen trend-Studie!
trend hat in Kooperation mit Statista, kununu und Xing im Rahmen eines aufwendigen Verfahrens auch heuer wieder die 300 besten Arbeitgeber_innen Österreichs 2020 ermittelt.
Akademie
-
16.04.2020
Die Akademie trauert um ihren Portier Heinz Stix
Die Akademie der bildenden Künste Wien teilt mit großem Bedauern und großer Betroffenheit mit, dass ihr langjähriger Portier, Heinz Stix, bereits vor zwei Wochen nach schwerer Erkrankung verstorben ist.
Akademie
-