Suche
Liste der Einträge
-
02.09.2020
ubook-Aktion
Das aktuelle Verkaufsfenster der ubook-Aktion hat am 28.9.2020 angefangen und endet mit 25.10.2020.
Akademie
-
03.09.2020
Katja Sterflinger wird neue Leiterin des Instituts für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst
Katja Sterflinger folgt Manfred Schreiner und übernimmt seine Professur für Farbenlehre und Farbenchemie/Materialkunde.
INTK
-
-
08.09.2020
Die österreichischen Kunstuniversitäten vermitteln künstlerische Exzellenz und notwendige Schlüsselkompetenzen für die Entwicklung der gesamten Gesellschaft in Zeiten dramatischer Umbrüche
7.9.2020
Die Rektor_innen der Kunstuniversitäten erwarten von der Bundesregierung für ihren Bereich Investitionen in gleichem Umfang wie für die Errichtung einer neuen TU.
Akademie
-
08.09.2020
Ö1 Talentestipendium - Online Voting
Die Finalistinnen und Finalisten des diesjährigen Ö1 Talentestipendiums für bildende Kunst stellen sich Ihrer Wahl.
Akademie
-
15.09.2020
Die Akademie gratuliert Anna Jermolaewa und Elsa Prochazka zum Österreichischen Kunstpreis 2020
Anna Jermolaewa, Absolvenin der Akademie der bildenden Künste Wien (Malerei, Graphik & Neue Medien) erhält den Österreichischen Kunstpreis in der Sparte Bildende Kunst. Elsa Prochazka, Absolvenin der Akademie der bildenden Künste Wien (Architektur) wird mit dem Hans-Hollein-Kunstpreis für Architektur ausgezeichnet.
Akademie
-
22.09.2020
Outstanding Artist Awards 2020 an Christian Kosmas Mayer, Claudia Rohrauer, Anna Witt und Antoinette Zwirchmayr
Wien, 22.09.2020
Akademie
-
23.09.2020
Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich
Am 22. September wurde das Memorandum of Understanding unterschrieben. Somit ist die Akademie Teil der Allianz. Bei der Unterzeichnung waren das Rektoratsteam, Hr. Thalhammer, MBA MSc sowie Fr. Mag. a Bounovsky, MSc vom Zentrum für Globalen Wandel & Nachhaltigkeit anwesend.
Akademie
-
23.09.2020
Die Akademie auf der PARALLEL VIENNA: 22.-27.09.2020
Im Jahr 2020 geht PARALLEL VIENNA bereits in die achte Ausgabe. Aufgrund der aktuellen COVID19-Situation unter strenger Einhaltung aller erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen, bespielt PARALLEL VIENNA das Alte Gewerbehaus am Rudolf-Sallinger-Platz. Auf rund 4200m² Ausstellungsfläche werden rund 130 verschiedene Aussteller und Ausstellerinnen begrüßt.
Akademie