Suche
Liste der Einträge
-
23.09.2020
Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich
Am 22. September wurde das Memorandum of Understanding unterschrieben. Somit ist die Akademie Teil der Allianz. Bei der Unterzeichnung waren das Rektoratsteam, Hr. Thalhammer, MBA MSc sowie Fr. Mag. a Bounovsky, MSc vom Zentrum für Globalen Wandel & Nachhaltigkeit anwesend.
Akademie
-
23.09.2020
Die Akademie auf der PARALLEL VIENNA: 22.-27.09.2020
Im Jahr 2020 geht PARALLEL VIENNA bereits in die achte Ausgabe. Aufgrund der aktuellen COVID19-Situation unter strenger Einhaltung aller erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen, bespielt PARALLEL VIENNA das Alte Gewerbehaus am Rudolf-Sallinger-Platz. Auf rund 4200m² Ausstellungsfläche werden rund 130 verschiedene Aussteller und Ausstellerinnen begrüßt.
Akademie
-
24.09.2020
Online-Zulassung für das Wintersemester 2020/21
Für die Zulassung zu einem Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien ist eine ONLINE-VORANMELDUNG unter https://campus.akbild.ac.at notwendig.
Akademie
-
05.10.2020
Aktion und Aufruf zur Veränderung des Lueger-Denkmals
Mehr als 40 Unterzeichnende, darunter die Rektoren Gerald Bast (Angewandte) und Johan Hartle mit einer Reihe von Professorinnen und Professoren der Akademie, die Schriftstellerin Marlene Streeruwitz und die Dichterin Friederike Mayröcker unterstützen diesen Aufruf der Internationalen Liga gegen Rassismus und Antisemitismus.
Akademie
-
19.10.2020
Ulrike Müller erhält den Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020
Die Jury des diesjährigen Kunstpreises der Böttcherstraße in Bremen spricht der Künstlerin Ulrike Müller (vorgeschlagen von Christoph Grunenberg, Direktor der Kunsthalle Bremen) den mit 30.000 Euro dotierten Preis zu.
Akademie
-
16.10.2020
Einreichungen zum Diplom / Master / Rigorosum
Einreichfrist: Montag 19.10.2020 – Freitag 23.10.2020
Richten Sie bitte Ihre Einreichung (lt. Covid_19 Leitfaden) per Mail an studienabteilung@akbild.ac.at
Akademie
-
21.10.2020
European Prize for Architecture für Wolfgang Tschapeller
Wir gratuieren Wolfgang Tschapeller, Institutsleiter und Professor am Institut für Kunst und Architektur, ADP Analoge Digitale Produktion, zur Auszeichnung. Jährlich wird dieser Preis an lebende Architekten vergeben, deren Arbeit die "höchsten Ideale der europäischen Zivilisation widerspiegelt und eine Vision, Engagement und einen tiefen Respekt für die Menschheit und die soziale und physische Umwelt verkörpert".
IKA
-
29.10.2020
Ö1 Publikumspreis 2020 geht an Sara Lanner
Im Rahmen eines Online-Votings kürten die Ö1 Hörer_innen Sara Lanner zu ihrer Favoritin. Die 1991 in Hallein geborene Künstlerin studiert Performative Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien.
Akademie
-
29.10.2020
Hochschulvertretungen der österreichischen Kunstunis klar gegen die geplanten UG-Änderungen
Hochschulvertretungen der österreichischen Kunstuniversitäten stellen sich gegen zentrale Punkte der UG-Novelle 2020
Akademie
-
06.11.2020
Die Akademie gratuliert Thomas Freiler zum Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Medienkunst – künstlerische Fotografie
In sieben Kategorien wurden Kulturschaffende 2020, im 60. Jahr des Niederösterreichen Kulturpreises, ausgezeichnet.
IBK