Suche
Liste der Einträge
-
02.12.2020
Förderung für österreichisch-israelisches Forschungsprojekt am INTK
Österreich und Israel arbeiten in der Forschung eng zusammen. Mit 1,3 Millionen Euro fördert Österreich nun in den kommenden drei Jahren vier Kooperationsprojekte, die in Kürze starten werden. Darunter das Projekt „Kulturgut aus Stein in Österreich und in Israel / Stone Cultural Heritage in Austria and in Israel“ am Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst, Projektleiterin: Katja Sterflinger-Gleixner, und an der Ben-Gurion University of the Negev, Department of Biotechnology Engineering, Projektleiter: Ariel Kushmaro.
INTK
-
09.12.2020
Einreichungen zum Diplom / Master / Rigorosum
Einreichungen: Montag 14.12.2020 – Freitag 18.12.2020
Akademie
-
22.12.2020
Mund-Nasenschutz-Maske zum Selbernähen
Das Institut für das künstlerische Lehramt hat sich in den Lehrveranstaltungen Nähtechnik / Schnitttechnik von Christiane Gruber und Pia Elisa Nagl mit der Gestaltung und Realisierung von Prototypen für MNS-Masken für die Akademie der bildenden Künste Wien auseinandergesetzt. Die für die Umsetzung ausgewählte Maske wurde von Alena Stöckl erarbeitet und gestaltet.
IKL
-
-
19.12.2020
Wir gratulieren Julia Belova zum 1. Preis für ihre Gestaltung der Auszeichnung für die „Diversitas“-Preisverleihung 2020
Am 21.12. 2020 soll ihre Arbeit als Auszeichnung im Rahmen der Diversitätsmanagement-Preisverleihung des BMWBF für Hochschul- und Forschungseinrichtungen 2020 übergeben werden.
Akademie
-
25.11.2020
Kurator_innen-Trio Raqs Media Collective aus Delhi konzipiert Eröffnungsausstellung der Akademie der bildenden Künste Wien zur Rückübersiedelung an den Schillerplatz im Herbst 2021
Die Akademie der bildenden Künste Wien freut sich, das international tätige, indische Kurator_innentrio Raqs Media Collective für ihre Eröffnungsausstellung nach der Rückübersiedlung an den Schillerplatz im Herbst 2021 gewonnen zu haben.
Akademie
-
-
-
14.01.2019
Zulassungsprüfung für die Bachelorstudien Künstlerisches Lehramt Studienjahr 2019/20
Online-Anmeldung:
14. Jänner 2019 – 21. Februar 2019IKL