Suche
Liste der Einträge
-
Einladung zur Defensio von Zsuzsi Flohr
Das PhD-in-Practice Programm der Akademie der bildenden Künste lädt herzlich zur Defensio von Zsuzsi Flohrs Dissertation Wounded Narratives, Woven Memory: Three Generations Grappling with Genocide and Jewishness (Verwundete Narrative, verwobene Erinnerung: Drei Generationen, die sich mit Völkermord und Jüdischkeit auseinandersetzen).
Defensio PhD-in-Practice
Atelier im Jüdischen Museum Wien, Dorotheergasse 11, 1010, Wien
IKW
-
–
VERGANGENHEIT VERGEGENWÄRTIGEN - Positionen zur Dauerausstellung “Unsere Stadt! Jüdisches Wien von 1945 bis Heute”
Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien zeigen künstlerische Interventionen in der Dauerausstellung des Jüdischen Museum Wien.
Eröffnung: 26.6.2024, 18:30 hAusstellung
Jüdisches Museum Wien
Dorotheergasse 11
1010 WienIKW
-
Führung durch die Ausstellung im Dialog mit İpek Hamzaoğlu und Martina Genetti
Die Kurator_innen Leon Hösl, Magdalena Stöger und Martina Genetti führen durch die Ausstellung und geben Einblicke in ihr Konzept, die Entstehung der gleichnamigen Publikation, die Arbeiten der ausstellenden Künstler_innen und die Sammlung des Cathrin Pichler Archivs.
Führung
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
–
In a Landscape of having to repeat (22 votes)
Eine Ausstellung des Fachbereichs Kunst und Bild I Grafik.
Ausstellung
Eschenbachgasse
IBK, Exhibit Eschenbachgasse
-
16.12.2024
Bettina Brunner | Wissenschaftliche Geschäftsführerin Österreichische Ludwig-Stiftung
Bettina Brunner ist Mentorin von Guilherme Pereira Maggessi de Oliveira
-
Universitätsassistent_in (post-doc)
im Fachbereich Kunst- und Kulturpädagogik
Bewerbungsfrist 24.10.2024
-
-
Eröffnung: Arts of Change – Change of Arts
Vernissage der Ausstellung, inklusive einer Performance.
Ausstellungseröffnung
Eschenbachgasse
Exhibit Eschenbachgasse
-