Suche
Liste der Einträge
-
Kunst und die künstlichen Grenzen nationaler Kulturbegriffe
Mit Beatriz Colomina, Catherine David, Ruth Wodak im Rahmen der Biennale Lectures.
Planearium Wien, Oswald-Thomas-Platz 1, 1020 Wien
Akademie
-
–
Abschlusspräsentation „ArtStart: Berufsziel Künstler_in“
Programm zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses an der Akademie der bildenden Künste Wien veranstaltet im Rahmen der Vienna Art Week 2018 .
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
Akademie
-
–
Akademie Wintermarkt 2018
Solidarischer Kunst- und Designmarkt mit BOCKS.BOXEN – Geschenksammelaktion für Wiens Flüchtlingskinder.
Öffnungszeiten: 30.11.: 18 – 23 Uhr, 01.12.: 12 – 22 Uhr, 02.12.: 12 – 20 Uhr
Atelierhaus/ EG Nord, Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
Akademie
-
Back to the Future: Genres of the Human, Flesh and Freedom
Lecture by Dr. Rinaldo Walcott (Director of Women & Gender Studies Institute, University of Toronto, Writer) im Rahmen der Reihe Vorträge zu antirassistischen, BPoC und migrantischen Perspektiven aus Kunst und Bildung.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK, IKL, IKW
-
-
Akademie Auktion 2017
Die Akademie Auktion 2017 steht unter dem Ehrenschutz von Margit Fischer.
Eine Benefizauktion im Rahmen des Rundgangs vom 19. - 22. 01.2017 der Akademie der bildenden Künste Wien.Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
Akademie
-
-
Beziehungsformen / Liebesverhältnisse / Sexualität
Die FrauenFilmTage und die Akademie der bildenden Künste Wien küren die Gewinner_innen des Kurzfilmwettbewerbs zum Thema Beziehungsformen / Liebesverhältnisse / Sexualität.
METRO Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien
Akademie
-
an.schläge. das feministische Magazin: We fight back! Feministische Revolutionsstimmung
Podiumsdiskussion | Lea Susemichel (an.schläge), Jelena Gučanin (Journalistin und Aktivistin), Marty Huber (queer-feministische Aktivistin und Mitbegründerin der Queer Base)
Moderation | Brigitte TheißlPerformance | Denice Bourbon (queer feminist comedian): „If there won’t be any jokes at the feminist revolution, I’m not coming“
Anschließend wird der Aufstand bei Brot und Wein geprobt.
In Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien.
Schillerplatz/ Anatomiesaal
Akademie
-
Typojis – Einige neue Zeichen
Begrüßung durch Rektorin Eva Blimlinger
Auf dem Podium
Walter Bohatsch | Initiator und Autor
Gabriele Reiterer und Ernst Strouhal | Autoren
Dimitré Dinev | Schriftsteller
Christian Muhr | Moderation
Projekt- und Buchpräsentation
Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
Akademie