Suche
Liste der Einträge
-
–
Commoning the City
WWTF International Summer School 2014. The Summer School is organized by "Spaces of Commoning", an interdisciplinary research collective based at the Academy of Fine Arts Vienna and funded by the WWTF (Vienna Science and Technology Fund).
Marxergasse 24, 1030 Vienna
Akademie
-
–
KinderuniKunst 2014 an der Akademie der bildenden Künste Wien
Anmeldephase: 19.5.2014 ab 10 Uhr bis 25.6.2014
Akademie
-
Performing the Sentence
Im Rahmen der Kooperation zum Schwerpunkt "Visuelle Kulturen" mit der Alpen Adria Universität Klagenfurt stellt Sabina Holzer, Autorin des Buches "Performing the Sentence", ihren Beitrag vor.
Spectrum-Lounge im Parkcafé, Villach
Akademie
-
–
H13 Niederösterreich Preis für Performance | Barbis Ruder: Wertschöpfungskette
Neben der Künstlerin, Performerin und Lehrbeauftragten an der Akademie der bildenden Künste Wien, Anat Stainberg, waren Stella Rollig, Direktorin des Lentos Kunstmuseum in Linz, sowie Christiane Krejs und Nina Kohlbauer vom Kunstraum Niederoesterreich in der Jury vertreten.
Performerinnen: Verena Dürr, Suzie Léger, Barbis Ruder, Constanze Ruder, Ewa Stern
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag, 11-19 Uhr und Samstag 11-15 Uhr, Eintritt frei.Ausstellungsdauer
Kunstraum Niederösterreich, Herrengasse 13, 1014 Wien
Akademie
-
H13 Niederösterreich Preis für Performance | Barbis Ruder: Wertschöpfungskette
Neben der Künstlerin, Performerin und Lehrbeauftragten an der Akademie der bildenden Künste Wien, Anat Stainberg, waren Stella Rollig, Direktorin des Lentos Kunstmuseum in Linz, sowie Christiane Krejs und Nina Kohlbauer vom Kunstraum Niederoesterreich in der Jury vertreten.
Performerinnen: Verena Dürr, Suzie Léger, Barbis Ruder, Constanze Ruder, Ewa Stern
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag, 11-19 Uhr und Samstag 11-15 Uhr, Eintritt frei.Performance und Preisverleihung
Kunstraum Niederösterreich, Herrengasse 13, 1014 Wien
Akademie
-
Preisverleihung Ernst A. Plischke Preis 2014
Die Ernst A. Plischke Gesellschaft lädt zur Vergabe des dritten Ernst A. Plischke-Preises und der Anerkennungen ein. Zu diesem Anlass wird auch eine Publikation mit allen nominierten Bauten präsentiert.
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
Bernhard Schlink: Die Frau auf der Treppe
Moderation: Renata Schmidtkunz/ Ö1
Eine Kooperation mit Buch Wien 14 im Rahmen der internationalen Buchmesse von 13. - 16.11.2014.
Eintritt freiBuchpräsentation
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
Unfertig | Auktion und Podiumsdiskussion
Plädoyer für Freiheit und Vielfalt der Kunstausbildung im Rahmen der Vienna Art Week mit einer Auktion zugunsten des Vereins der Freunde und Freundinnen der Wiener Kunstschule – Institut für Kunstförderung und einer Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien.
Ein Projekt der Freunde und Freundinnen der Wiener Kunstschule - Institut für Kunstförderung
Projektleiterinnen: Eleni Kaburidis, Petra Haider, CAS curatingPodiumsdiskussion
Akademie
-
Unfertig | Auktion und Podiumsdiskussion
Plädoyer für Freiheit und Vielfalt der Kunstausbildung im Rahmen der Vienna Art Week mit einer Auktion zugunsten des Vereins der Freunde und Freundinnen der Wiener Kunstschule – Institut für Kunstförderung und einer Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien.
Ein Projekt der Freunde und Freundinnen der Wiener Kunstschule - Institut für Kunstförderung
Projektleiterinnen: Eleni Kaburidis, Petra Haider, CAS curatingAuktion
Schillerplatz/ Anatomiesaal
Akademie
-
–
Curators’ Vision | Sechs internationale Kurator_innen im Dialog
Podiumsdiskussion im Rahmen VIENNA ART WEEK 2014 mit David Elliott, Marina Fokidis, Amirali Ghasemi, Kati Kivinen, Tobi Maier, Robert Punkenhofer (Moderator) und Natalia Valencial
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie