Suche
Liste der Einträge
-
A Staged Moment of an Experiment
Chambre d'amis - Raum für aktuelle Kunst
Ausstellungsprojekt von Beatrix Curran, Cellulite Rose und Michaela Schweighofer am Institut für bildende Kunst, Video und Videoinstallation1. Stock
Akademie
-
Vortrag von Ami Barak
Organisiert vom Institut für bildende Kunst, Performative Kunst und Bildhauerei.
Projektraum 2
Akademie
-
Alain Badiou und Mihály Vajda im Gespräch mit Peter Engelmann
Passagen Gespräche | Krisenszenarien – Haben Philosophen eine Antwort?
Eine Veranstaltung von Passagen Verlag und Passagen Forum in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, anläßlich des 25-jährigen Jubiläums des Passagen Verlages.
Begrüßung: Andrea B. Braidt, Vizerektorin Kunst | ForschungAtelierhaus
Akademie
-
practices of representation in conflict areas: in front of and behind the camera
Vortrag von Mich'ael Zupraner, Künstler und Aktivist aus Israel, im Rahmen des Forschungsprojektes MemScreen (Residencies). Vortrag auf Englisch.
1. Stock, MG111
Akademie
-
Manifesta 9
Vorstellung des kuratorischen Konzepts der Manifesta 9 durch Kurator Cuauhtémoc Medina (Mexiko) veranstaltet vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften. (Vortrag in englischer Sprache)
M13
Akademie
-
Strategien gegen das Prinzip der Zeichnung: Antonin Artaud und Robert Morris
Die freie Klasse der Akademie der bildenden Künste lädt zu Vortrag und zeichnerischer Performance im Dunkeln!
Vortrag: Barbara Reisinger
Performance: Denise Fragner, Alice Proché, Doris Reinbacher, Stefanie Salzburg, Angela StrohbergerE11J
Akademie
-
Richard Hoeck | untitled (triangulation)
Videolecture in Zusammenarbeit mit Bernhard Riff. Veranstaltung des Instituts für bildende Kunst, Textuelle Bildhauerei.
Projektraum 2
Akademie
-
-
–
Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2012: Bernadette Anzengruber
Öffnungszeiten: 11.00–18.00 h, Eintritt frei
Präsentation der Arbeiten
im Klassenraum für Video und Videoinstallation
Akademie
-
Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2012: Bernadette Anzengruber
Öffnungszeiten: 11.00–18.00 h, Eintritt frei
Preisverleihung
im Klassenraum für Video und Videoinstallation
Akademie