Suche
Liste der Einträge
-
Die anwesende Autorin | Wer spricht in der Performance?
Buchpräsentation von Lilo Nein in Kooperation mit dem Institut für bildende Kunst, Performative Kunst. Begrüßung: Ao.Univ-Prof. Carola Dertnig
Aula, Klasse für performative Kunst
Akademie
-
–
SONIC EXCHANGE #1
Ein Kooperationsprojekt des Soundstudios, Institut für bildende Kunst der Akademie der bildenden Künste Wien sowie der Vereinigung Bildender Künstler_innen Wiener Secession, dem Forschungskonsortium ISSA (International Society for Sonic Arts), dem Soundforschungsprojekt S/O/N/I/C/ /Z/O/N/E/S/ und den Labels Flogsda Danshall (SE), Harmönia (FI), Død Pop (NO), Laton (AT).
Symposium
Soundstudio und Wiener Secession, Friedrichstraße 12, 1010 Wien, ZONE Club
Akademie
-
–
Survival Kit für Kunststudierende
und Universität für angewandte Kunst, Vordere Zollamtsstraße 3, 1030 Wien
Akademie
-
Götz Aly | Warum die Deutschen? Warum die Juden?
Buchpräsentation in Kooperation mit der Buch Wien 11.
Begrüßung: Eva Blimlinger, Rektorin
Podiumsdiskussion: Götz Aly, Paul Lendvai (Autor), Philipp Blom (Kulturhistoriker) Margit Reiter (Zeithistorikerin)
Moderation: Alexandra Föderl-Schmid/DER STANDARDAula
Akademie
-
–
Thementag Künstlerische Forschung
Eine Veranstaltung im Rahmen der Vienna Art Week 2011.
"Künstlerische Forschung: Wissensformen in der Kunstpraxis": Podiumsdiskussion, Präsentation und Film Screening mit Fahim Amir, Diedrich Diederichsen, Friedemann Derschmidt, Christian Kravagna, Christina Linortner, Renate Lorenz, Johanna Schaffer.
Projektpräsentation: Tal Adler, Moira Hille, Karin Schneider
Moderator: Axel Stockburger
Begrüßung: Andrea B. Braidt, Vizerektorin für Kunst | ForschungAula
Akademie
-
Vortrag von Ken Okiishi & Nick Mauss
Eine Veranstaltung des Instituts für bildende Kunst, Gegenständliche Malerei.
Raum 115
Akademie
-
–
Photography Unplugged | Potentiale eines erweiterten Fotografiebegriffs
Symposium organisiert von der Freien Klasse der Akademie der bildenden Künste Wien.
Mehrzwecksaal
Akademie
-
-
Friederike Mayröcker | "Ich bin eigentlich verliebt in die Hermes Baby"
Lesung im Rahmen der Vorlesung "Gadgets" von Elisabeth von Samsonow
M20
Akademie
-
Zehn Jahre Künstler_innensozialversicherungsfonds (KSVF)
Open Space mit anschließendem Podium. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturrat Österreich
Aula
Akademie