Suche
Liste der Einträge
-
Simon Sheikh | A Conceptual History of Exhibition-making
Vortrag (Englisch) im Rahmen des WWTF/Art(s) & Sciences-Forschungsprojekts "Troubling Research. Performing Knowledge in the Arts"
M13
Akademie
-
Hemma Schmutz | How to Address the Contemporary in Curating?
Vortrag veranstaltet vom Institut für bildende Kunst, Performative Kunst und Bildhauerei.
Projektraum 2
Akademie
-
–
Regime | Wie Dominanz organisiert und Ausdruck formalisiert wird
Ein öffentlicher Workshop entlang verschiedener Versuchsanordnungen. Veranstaltet von einer Arbeitsgruppe mit Mitarbeiter_innen des IKW, IBK und IKL, initiiert durch CAK (Center for Art/Knowledge).
Aktsaal
Akademie
-
–
Die Akademie ist keine Insel!
Sexismus, sexualisierte und sexuelle Gewalt sind auch hier Realität.
Workshops und Vorträge für alle Akademieangehörigen: Allgemeines Personal, künstlerisch-wissenschaftliches Personal und Studierende1. Stock, M13 und M20Barrierefreier Zugang: Seiteneingang Markartgasse 2 (Gegensprechanlage)
Akademie
-
Split Agency: form, standards, and authorship in times of variable media
Vortrag von Mario Carpo im Rahmen der Vortragsreihe "Materialising Ideas in an Age of Digital Production" am Institut für Kunst und Architektur 2009|2010.
R211a, 2.OG
Akademie
-
–
"Die weitesten werden mich beachten, entferntere werden mich anschauen"
Forschungs- und Gedenktagung zu Ehren von Egon Schiele anläßlich seines 120. Geburtstages am 12.6.2010. Teilnehmer_innen: Edelbert Köb, Ursula Storch, Romana Schuler, Eva Werth, Monika Knofler, Katalin Rumpler, Elisabeth von Samsonow
Raum M13
Akademie
-
Vortrag | Andrea Fraser
Eine Veranstaltung des Instituts für bildende Kunst, Video und Videoinstallation (Dorit Margreiter), Performative Kunst und Bildhauerei (Monica Bonvicini), Dozentur für Performative Kunst (Carola Dertinig) und dem Institut für Kunst und Kulturwissenschaften (Felicitas Thun-Hohenstein).
M13
Akademie
-
Michelle Kuo | Forschung und Entwicklung. Experiments in Art and Technology (E.A.T.), 1966ff.
Vortrag (Englisch) im Rahmen des WWTF/Art(s) & Sciences-Forschungsprojekts "Troubling Research. Performing Knowledge in the Arts"
M20
Akademie
-
Bio-Politics and the City of Vienna
A closing lecture by Peter Trummer the first Roland Rainer Chair 2009-2010 organized by the Institute of Art and Architecture.
Raum 211a
Akademie
-
Vielleicht küsst uns ja die Muse | Index zum Roman
Die Publikation versteht sich als Zugabe zum Kurator_innenprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien "Welches Leben? Zwischen Beruf und Berufung", das sich in Form einer Ausstellung 2009 im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste der Öffentlichkeit präsentierte. Herausgegeben von Barbara Kapusta, Nathalie Koger, Simona Obholzer und Marlies Pöschl
Katalogpräsentation
M13
Akademie