Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Rundgangsabschlussparty

    Manta Ray | Heifetz | Ader Rebell | Liebe | Lederlust | Dj Six Tigers | Alex Lawler | Marita Fraser

    Bildhauereiateliers

    Akademie

  • was kann kunst / wissen ?

    Ein Kommunikationsversuch.
    Konzipiert, organisiert und realisiert von Astrid Engl, Sabine Galdberger, Karin Haberfehlner, Eva Kirchmaier, Katharina Luksch, Nina Rosenberger, Anna Schähle, Susanne Wagner, Annemarie Wolfslehner, Anna Katharina Zwirchmayr
    Im Rahmen der Lehrveranstaltung Projekt Kunst und Kommunikation von Nora Sternfeld im Wintersemester 2008/2009

    Aula

    Akademie

  • Rients Dijkstra | Tales from 3 cities - London Rotterdam Moscow

    Vortrag von Rients Dijkstra, Leiter von Maxwan Architects and Urbanists, Rotterdam, im Rahmen der Vortragsreihe "We built this city" am Institut für Kunst und Architektur im Sommersemester 2009.

    Vortragssaal IKA R211a, 2.OG

    Akademie

    Vortrag von Rients Dijkstra, Leiter von Maxwan Architects and Urbanists, Rotterdam, im Rahmen der Vortragsreihe "We built this city" am Institut für Kunst und Architektur im Sommersemester 2009.
  • Kunst und Politik bei Pierre Bourdieu

    Soziologie, Postkolonialität und soziale Bewegungen
    Buchvorstellungen mit Beatrice von Bismarck, Jens Kastner, Therese Kaufmann und Ulf Wuggenig

    M 13

    Akademie

  • Staatskanzler Fürst Kaunitz und die k.k. Akademie der bildenden Künste in Wien

    Sektionschef a.D. Mag. phil. et Dr. jur. Kurt Haslinger
    Vortrag der Österreichischen Goethe - Gesellschaft gemeinsam mit dem Kupferstichkabinett

    Anatomiesaal

    Akademie

    Sektionschef a.D. Mag. phil. et Dr. jur. Kurt Haslinger
 
 Vortrag der Österreichischen Goethe - Gesellschaft gemeinsam mit dem Kupferstichkabinett
  • Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2009: Susanne Miggitsch

    Präsentation der Arbeiten der Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin

    Ausstellungsraum, 11.00 – 18.00 h, Eintritt frei

    Akademie

  • Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2009: Susanne Miggitsch

    Preisverleihung

    Ausstellungsraum, 11.00 – 18.00 h, Eintritt frei

    Akademie

  • Aldo Rossi’s Città Analoga: Legend of a legend

    Vortrag von Jean-Pierre Chupin, Architect, Professor and Chair of Laboratoire d'étude de l'architecture potentielle (L.E.A.P), Université de Montréal, im Rahmen der Vortragsreihe "We built this city" am Institut für Kunst und Architektur im Sommersemester 2009.

    Vortragsaal IKA R211a, 2.OG

    Akademie

    Vortrag von Jean-Pierre Chupin, Architect, Professor and Chair of Laboratoire d'étude de l'architecture potentielle (L.E.A.P), Université de Montréal, im Rahmen der Vortragsreihe "We built this city" am Institut für Kunst und Architektur im Sommersemester 2009.
  • Urban entropy and socio-natural temporalities in post-apartheid Johannesburg

    Vortrag von Jeremy Foster, Landschaftsarchitekt, Cornell University, im Rahmen der Vortragsreihe “We built this City” am Institut für Kunst und Architektur im Sommersemester 2009.

    Vortragsaal IKA R211a, 2.OG

    Akademie

    Vortrag von Jeremy Foster, Landschaftsarchitekt, Cornell University, im Rahmen der Vortragsreihe “We built this City” am Institut für Kunst und Architektur im Sommersemester 2009.
  • Leo Findeisen | Amplified Cities

    A Discussion of Interfaces into "Augmented Reality"- Methods for Browsing Urban Space and their Conceptual Implications for Architects organized by the Institute for Art and Architecture.

    IKA Vortragsaal R211a, 2.OG

    Akademie

    A Discussion of Interfaces into "Augmented Reality"- Methods for Browsing Urban Space and their Conceptual Implications for Architects organized by the Institute for Art and Architecture.