Suche
Liste der Einträge
-
–
Best Austrian Animation Festival: Praxis-Symposium
Ein Projekt von ASIFA Austria in Kooperation mit Filmcasino, Sehsaal, Labor für Animationsfilm an der Akademie der bildenden Künste Wien und animation.art.at
Symposium
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IBK
-
-
-
-
–
Stop Filming Us But Listen! Decomposing the Colonial Gaze
Filmscreening, Gespräch und Lecture mit Bernadette Vivuya(DRC) und Ganza Buroko (DRC): Eine Kooperation von Kunst und Intervention/Konzept (IBK), Postcolonial Studies (IKW) und dem feministischen Referat der ÖH.
Film und Talks
Atelierhaus/ Atelier Nord
IBK
-
Omer Krieger - Public Actions
Vortrag von Omer Krieger im Rahmen der IBK-Ringvorlesung, organisiert von Eduard Freudmann.
Vortrag
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IBK
-
Ulrike Hanstein: Ein feministisches Curriculum: Überlieferungen des Woman’s Building (Los Angeles)
Der Vortrag wird organisiert in Zusammenarbeit mit der Gastprofessur Gender und Space Dr. Romana Hagyo, Institut für bildende Kunst und der Professur Kunst und Bildung Dr. Elke Krasny, Institut für das künstlerische Lehramt und findet im Rahmen der Lecture Series: Aktuelle Positionen der Gender Studies der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung statt.
Online-Vortrag
Online
IBK
-
David Roth - Doing Things with Painting
Artist Talk mit David Roth organisiert vom Fachbereich Kunst und Bild I Grafik.
Artist Talk
Schillerplatz/ Anatomiesaal
IBK
-
Verschoben: Screening: Pourquoi Israël (Claude Lanzmann)
Studierende, Lehrende und Alumni der Akademie der bildenden Künste Wien zeigen Pourquoi Israël von Claude Lanzmann.
Filmscreening
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IBK
-