Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Working on, documenta 14

    Vortrag von Adam Szymczyk veranstaltet vom Fachbereich Kontextuelle Malerei im Rahmen der Ringvorlesung IBK Sommersemester 2018

    Atelierhaus/ Atelier Nord

    IBK

    Vortrag von Adam Szymczyk veranstaltet vom Fachbereich Kontextuelle Malerei im Rahmen der Ringvorlesung IBK Sommersemester 2018
  • Missverstehen Sie mich richtig! | Akteure, Debatten und Praxen der (postm)igrantischen Kunst- und Kulturproduktion in Österreich seit den 1990ern

    Vortrag von Radostina Patulova (Wien) im Rahmen der Vortragsreihe zu antirassistischen, BPoC und migrantischen Perspektiven im Feld der Kunst und Bildung.

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

    Vortrag von Radostina Patulova (Wien) im Rahmen der Vortragsreihe zu antirassistischen, BPoC und migrantischen Perspektiven im Feld der Kunst und Bildung.
  • Poster

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

  • Resisting Since: Liberating the Narrative through the creative

    Vortrag von Jamika Ajalon veranstaltet vom Fachbereich Konzeptuelle Kunst (PCAP) im Rahmen der Ringvorlesung IBK Sommersemester 2018

    Atelierhaus/ Atelier Nord

    IBK

    Vortrag von Jamika Ajalon veranstaltet vom Fachbereich Konzeptuelle Kunst (PCAP) im Rahmen der Ringvorlesung IBK Sommersemester 2018
  • still WANTED – Politiken affektiver Involvierung in künstlerischen und kuratorischen Projekten

    Vortrag von Karin Michalski veranstaltet vom Fachbereich Kunst und Forschung im Rahmen der Ringvorlesung IBK Sommersemester 2018

    Atelierhaus/ Atelier Nord

    IBK

    Vortrag von Karin Michalski veranstaltet vom Fachbereich Kunst und Forschung im Rahmen der Ringvorlesung IBK Sommersemester 2018
  • Artists Presentations

    Catherine Sarah Young (Philippines), Sasa Tatic (Bosnia and Herzegovina), Robin Waart (The Netherlands) organized by Marina Grzinic, Studio for Conceptual Art (Post-conceptual Art Practices) at the Academy of Fine Arts in Vienna.

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

    Catherine Sarah Young (Philippines), Sasa Tatic (Bosnia and Herzegovina), Robin Waart (The Netherlands) organized by Marina Grzinic, Studio for Conceptual Art (Post-conceptual Art Practices) at the Academy of Fine Arts in Vienna.
  • Homestories – Ein Comic über die koreanische Diaspora in Wien

    Vortrag von Vina Yun (Wien/Berlin) im Rahmen der Reihe Vorträge zu antirassistischen, BPoC und migrantischen Perspektiven aus Kunst und Bildung.

    Organisation: Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, Akademie geht in die Schule, Institut für Kunst und Kulturwissenschaften und dem Institut für bildende Kunst der Akademie der bildenden Künste Wien, Referat Genderforschung der Universität Wien, PhD-in-Practice und kulturen in bewegung/VIDC.

    Konzept: Simone Bader, Petja Dimitrova, Anna Janowiak, Annette Krauss, Sushila Mesquita, Güney Özayli, Abiona Esther Ojo, Ruth Sonderegger.

    Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Referat für Working Class Students der ÖH Uni Wien statt.

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK, IKW

    Vortrag von
 
  Vina Yun (Wien/Berlin)
 
 im Rahmen der Reihe
 
  Vorträge zu antirassistischen, BPoC und migrantischen Perspektiven aus Kunst und Bildung.
 


 
  Organisation:
 
 Arbeitskreis    für Gleichbehandlungsfragen, Akademie geht in die Schule, Institut  für Kunst und Kulturwissenschaften und dem Institut für   bildende Kunst  der Akademie der bildenden Künste Wien, Referat   Genderforschung  der Universität Wien, PhD-in-Practice und kulturen in   bewegung/VIDC.


 
  Konzept:
 
 Simone  Bader, Petja Dimitrova, Anna Janowiak,  Annette  Krauss, Sushila  Mesquita, Güney Özayli, Abiona Esther Ojo,  Ruth  Sonderegger.


 Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Referat für Working Class Students der ÖH Uni Wien statt.
  • Poster Vina Yun

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

  • Die Autorin

    Vortrag von Friederike Feldmann veranstaltet von den Fachbereichen Grafik und druckgrafische Techniken und Zeichnen im Rahmen der Ringvorlesung IBK Sommersemester 2018

    Atelierhaus/ Atelier Nord

    IBK

    Vortrag von Friederike Feldmann veranstaltet von den Fachbereichen Grafik und druckgrafische Techniken und Zeichnen im Rahmen der Ringvorlesung IBK Sommersemester 2018
  • Tête-à-Tête | Bewegungs-/Aktions-/Interventionsradius Praterstern

    Tête-à-Tête ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien, Fachbereich Kunst mit erweiterter malerischer Raum Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen Raum unter Leitung von Judith Huemer und Ursula Maria Probst und KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien.

    Teilnehmer_innen:
    Josephine Baltzersen, Florian Botka, Elli Brandauer, Wanja Castronovo, Evi Jägle, Ömer Kaplan, Jakob Kolb, Lina Pääsuke, Daniel Rajcsanyi, J.J. Ramsauer, Cosima Roth, Daphne Schrader, Olag Steiner, Yuki Takahashi, Patrick Winkler, Corinna Wrana, Walter Zimmermann

    Ausgang Prater, Praterstern 5, 1020 Wien (U1 und U2 Station Praterstern)

    IBK

    Tête-à-Tête
 
 ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der bildenden  Künste Wien, Fachbereich Kunst mit erweiterter malerischer Raum  Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen Raum unter Leitung von  Judith Huemer und Ursula Maria Probst und KÖR Kunst im öffentlichen Raum  Wien.


 
  Teilnehmer_innen:
 
 
 Josephine Baltzersen, Florian Botka, Elli Brandauer, Wanja Castronovo, Evi Jägle, Ömer Kaplan, Jakob Kolb, Lina Pääsuke, Daniel Rajcsanyi, J.J. Ramsauer, Cosima Roth, Daphne Schrader, Olag Steiner, Yuki Takahashi, Patrick Winkler, Corinna Wrana, Walter Zimmermann