Suche
Liste der Einträge
-
-
-
–
Conviviality in Practice | 2-tägiger Workshop und Forschung in situ
Forschungsautausch in Kapstadt (Südafrika). Erasmus + und FWF-PEEK AR 679
Ziel dieses Projekts ist es, gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern eine "konviviale Epistemologie" zu entwickeln und zu teilen. Um konviviale Praktiken des Zusammenlebens zu erreichen, ist es notwendig, eine neue gemeinsame epistemologische Grundlage zu finden.Workshop
Ritchie Studio, Michaelis School of Fine Arts, Universität von Kapstadt
IBK
-
–
Muslim*Contemporay 2023 I Die dritte Edition
Die dritte Ausgabe von Muslim*Contemporary trägt den Titel Von Gästen zu Gastgebenden - War das jetzt unfreundlich?! und reflektiert die Tatsache, dass Wien erneut zur unfreundlichsten Stadt gekürt wurde.
Fesival
Exhibit Eschenbachgasse 11 | Ecke Getreidemarkt, 1010 Wien und weitere Veranstaltungsorte
IBK
-
-
–
KONFERENCIJA
Konferenz über Kunst und Kultur der Ex-YU Künstler, Kuratoren und Kulturschaffenden in Österreich.
Konferenz
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
-
–
GENEALOGY OF AMNESIA | Crushing Silences, Constructing Histories
Participants : Ruth Beckermann, Collectif Mémoire Coloniale et Lutte contre les Discriminations: Geneviève Kaninda, Tony Kokou Sampson, Kalvin Soiresse Njall, Nejra Čengić, Marina Gržinić, Araba Evelyn Johnston-Arthur, Sophie Lillie, Pedro Monaville, Max Silverman, Shirley Anne Tate, Šefik Tatlić, Sophie Uitz, Gloria Wekker, Ruth Wodak and Markus Rheindorf
Concept : Marina Gržinić and Sophie Uitz
Technical and organizing support : Valerija Zabret und Ruth Kager
Project team : Sophie Uitz and Šefik Tatlić
Head of the project : Marina GržinićSymposium on the silencing of colonialism, anti-Semitism, and contemporary turbo-fascist nationalism in Belgium, Austria, and former Yugoslavia. Re-examining counter-memory and counter-history projects, interventions, and processes of resistance in order to open up spaces for new directions in politics, futurity, and collective struggles.
This symposium is organized as part of the arts and theory based research project »Genealogy of Amnesia: Rethinking the Past for a New Future of Conviviality«, funded by the Austrian Science Fund FWF, project number AR439 (2018-2020). https://archiveofamnesia.akbild.ac.at/
Symposium
mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Museumsplatz 1, 1070 Vienna, mumok cinema (basement) and mumok lounge (5th floor), barrier-free access
IBK
-
-
–
Gezi – before and after – 2013–2016
Vorträge, Podiumsdiskussionen sowie eine Ausstellung untersuchen ausgehend von den Gezi-Park-Protesten in Istanbul das Projekt Neue Praktiken sozialer Bewegungen und sein transformatives Potenzial auf der Suche nach alternativen Gesellschaftsformen.
Veranstalter: Fachbereich Konzeptionelle Kunst am Institut für bildende Kunst
Mit Beiträgen von: Foti Benlısoy, Çetin Gürer, Hakan Gürses, Zeynep Tül Akbal Süalp, Göksun Yazıcı
Konzeption: Marina Gržinić mit Betül Küpeli, Cansu Berksan, Esra Özmen, Songül Sönmez, Reha Refik Tasçı und Onur Serdar.
Schillerplatz/ M13a, Schillerplatz/ Aula
IBK