Suche
Liste der Einträge
-
-
Online-Studieninformation Diplomstudium Konservierung und Restaurierung
Information, Beratung und Einblick zu Studienprogramm, Bewerbung und Zulassungsprüfung für das Diplomstudium Konservierung und Restaurierung. Q&A auf Deutsch.
Zoom-Link: https://akbild-ac-at.zoom.us/j/3993811940
Meeting-ID: 399 381 1940Online via Zoom
IKR
-
Vorführkopien und Filmschaffende im Restaurierungsprozess - Quellen und Querelen
Vortrag von Julia Wallmüller , Deutsche Kinemathek Berlin, im Rahmen der Ringvorlesung BEST AVAILABLE COPY II the presentation of time-bases media work ... keep it working , konzipiert von Carolin Bohlmann und Almut Schilling.
Online via Zoom
IKR
-
Die intarsierten Kölner Schränke aus dem 16. Jahrhundert
Vortrag von Dipl.Rest. in Bettina Lutzke, Lehrbeauftragte an der TH Köln und Diplom-Restauratorin im Rahmen der Vortragsreihe Material transportiert Inhalt.
Online
IKR
-
–
Material transportiert Inhalt
Die Vortragsreihe Material transportiert Inhalt befasst sich mit der Rezeption des Materials in all seinen Bedeutungsebenen.
Vortragsreihe
Online via Zoom
IKR
-
(Nicht immer) Unter Putz: Mittelalterliches und neuzeitliches Mauerwerk: bautechnikgeschichtliche Quelle und Bedeutungsträger
Mag. Dr. Thomas Kühtreiber, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit an der Universität Salzburg
Vortrag von Mag. Dr. Thomas Kühtreiber
Online via Zoom
IKR
-
Pigments: Quality, Developments and Substitutes (Hybrid)
Englischer Vortrag von Matthijs de Keijzer, ehemaliger Konservierungswissenschaftler in der Abteilung Konservierung und Restaurierung der Cultural Heritage Agency of the Netherlands in Amsterdam im Rahmen der Vortragsreihe Material transportiert Inhalt.
Vortrag
Online via Zoom
IKR
-
Restaurierung von Tierpräparaten
Ein Vortrag zum Thema Präparieren, Lagern, Restaurieren: das Tätigkeitsfeld in der Erhaltung der lebensnahen Präparate im Rahmen der Vortragsreihe Material transportiert Inhalt.
Vortrag
Online via Zoom
IKR
-
Gemaltes Gift. Zur Idee der Malerei als ‚Pharmakon‘ im 17. Jahrhundert
Vortrag von Prof. Dr. Karin Leonhard, Kunstwissenschaft an der Universität Konstanz im Rahmen der Vortragsreihe Material transportiert Inhalt.
Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten.
Vortrag
Online via Zoom
IKR
-
–
Lange Nacht der Forschung 2022
Das volle Programm ist unter https://langenachtderforschung.at online einzusehen.
Vorträge
Augasse
Akademie