Suche
Liste der Einträge
-
Semesterpräsentation der Studierenden der LV Fotografie | Mag. Sascha Reichstein
Besichtigung nach Voranmeldung im Sekretariat bzw. bei Beteiligten!
TeilnehmerInnen: Marlies Brommer, Susanne Eckl, Eva Greisberger, Fabiola Hagen, Rubina Hämmerle, Anna Jeschofnig, Kathrin Keinrath, Verena Krems, Sophie Landerl, Maria Ritsch, Lucy Rooney, Marianne Sorge, Tanja Zarka
Eröffnung
Medienraum
IKL
-
–
Ausstellung der Arbeiten der Studierenden der LV Kunst und Öffentlichkeit | Prof. Marion von Osten und Mag. Eva Egermann
Öffnungszeiten 14.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag 25.06.2009
Dumpster-Essen für alle! 16 Uhr im IKL-Hof
Videoscreening der Projekte aus der LV Video und Film, ab 20 Uhr im Grossen HörsaalAusstellungsdauer
Projektraum
IKL
-
Ausstellung der Arbeiten der Studierenden der LV Kunst und Öffentlichkeit | Prof. Marion von Osten und Mag. Eva Egermann
Öffnungszeiten 14.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag 25.06.2009
Dumpster-Essen für alle! 16 Uhr im IKL-Hof
Videoscreening der Projekte aus der LV Video und Film, ab 20 Uhr im Grossen HörsaalEröffnung
Projektraum
IKL
-
-
-
Leseclub
Wir möchten uns regelmäßig treffen, um gemeinsam Texte zu lesen, zu besprechen und verschiedene Lesetechniken auszuprobieren.
Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien, 4. Stock, 4.19
IKL
-
–
Helena Mattsson - Architecture and Retrenchment
In diesem Vortrag stellt Helena Mattssoon ihre Forschungsarbeit zu Architecture and Retrenchment vor. Dieses Buch untersucht die "neoliberale Wende" in der Architektur anhand des Aufstiegs und Niedergangs des schwedischen Wohlfahrtsstaates.
Vortrag (Englisch)
Schillerplatz/ Anatomiesaal
IKL
-
–
For an antiracist, decolonial feminist politics of protection
Zwei Vorträge von Françoise Vergès und Teresa Awa, gefolgt von einem Gespräch, organisiert vom Institut für das künstlerische Lehramt und dem Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.
Vortrag (Englisch)
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IKL, IKW
-
–
The Magic Mountain
Film Screening, Vorträge und Gespräch mit Micol Roubini and Gabi Scardi. Die Veranstaltung ist Teil des Ecologies of Care Seminars und wird organisiert vom Fachbereich Kunst und Bildung an der Akademie der bildenden Künste Wien, der Igor Zabel Association for Culture and Theoryund der Kunsthalle Wien; unterstützt durch ERSTE Stiftung.
Vortrag & Filmscreening (Englisch)
Kunsthalle Wien
Karlsplatz
1040 WienIKL
-
–
Climate: Our Right to Breathe
Die Veranstaltung ist Teil des Ecologies of Care Seminars, organisiert vom Fachbereich Kunst und Bildung an der Akademie der bildenden Künste Wien, der Igor Zabel Association for Culture and Theory und der Kunsthalle Wien; unterstützt durch die ERSTE Foundation.
Seminar (Englisch)
Kunsthalle Wien
Karlsplatz
1040 WienIKL