Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Die wunderbare Welt der Nähkästchen: zwischen Individualität und Zeitgeschmack

    Vortrag von Heike Derwanz im Rahmen des re:pair FESTIVALS.

    Vortrag

    Volkskundemuseum Wien
    Laudongasse 15–19
    1080 Wien

    IKL

  • Bitte reparieren!

    Vortrag / Erfahrungsbericht von Valerie Lange im Rahmen des re:pair FESTIVALS.

    Vortrag

    Kulturhaus Brotfabrik
    Absberggasse 27, Stiege 3
    1100 Wien

    IKL

  • Related Sites: Resistant Collectivities, Healing Epistemologies

    Lecture Performance von Joulia Strauss mit einer Altgriechischen Lyra und Vietnamesischem Qi Gong.

    Lecture Performance

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    IKL

  • Fashion Academics Creating Equality (FACE)

    Vortrag von Benita Odogwu-Atkinson zu FACE und sozialer Gerechtigkeit organisiert vom Fachbereich Moden und Styles.

    Vortrag

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 1.06

    IKL

  • Kulturelle Nachhaltigkeit in handwerklichen Ökosystemen: Dekoloniale Perspektiven auf Indiens handwerkliche Industrie

    Vortrag von Laya Chirravuru organisiert von Elke Gaugele und Sarah Held, Fachbereich Moden & Styles (IKL).

    Vortrag (Englisch)

    Online via Zoom

    IKL

    Das Foto zeigt 5 Personen, die auf dem Boden sitzen und verschiedenfarbige Stoffe auf Handwebstühlen weben
  • Seminar of Care

    Gemeinsam veranstaltet vom David Graeber Institute und vom Fachbereich Kunst und Bildung an der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Diskussion

    Online via Zoom

    IKL

  • Race und Fashion Studies: Schlüsselkonzepte

    In ihrem Gastvortrag wird Kimberly M. Jenkins den von ihr vorgeschlagenen Rahmen für die Verortung von race in den Modestudien vorstellen, erörtern, wie die Fashion and Race Database-Plattform heute aussieht, und über ihre Freuden und Schwierigkeiten mit der öffentlichen Untersuchung von "Mode und race" berichten. 

    Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.

    Vortrag (Englisch)

    Online via Zoom

    IKL

    Person die direkt in die Kamera blickt. Die Person hat lange dunkle Haare und trägt ein weißes langärmeliges, gehäkeltes Shirt und eine dunkelblaue Weste darüber.
  • Werken stärken! Impulse für Schulentwicklung zu Technik und Design – Teil II

    Mit Impulsen von Mag. Erwin-Georg Neubacher (WRG Salzburg, Universität Mozarteum Salzburg) und Mag.a Evelyn Dechant-Tucheslau (Schulentwickungsberatung, Supervision & Coaching).

    Vortrag

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    IKL

  • La fille d’O

    Murielle Victorine Scherre präsentiert ihre Lingerie-Marke la fille d’O und beantwortet Fragen der Zuschauer_innen. Organisiert vom Fachbereich  Gestaltung im Kontext/ Moden & Styles. Der Talk findet online in Englischer Sprache statt.

    Vortrag

    Online via Zoom

    IKL

    Murielle Victorine Scherre fotografiert sich selbst im Spiegel
  • 22.03.2022

    2022

    IKL