Suche
Liste der Einträge
-
Feminist Night Scapes
Nightwalk Feminist Nightscapes is curated by Elke Krasny, Sophie Lingg, Claudia Lomoschitz
Feminist Nightscapes findet im Rahmen der Eröffnung der von Martin Beck, Sabeth Buchmann und Stephanie Damianitsch kuratierten Ausstellung Einrichtung und Gegebenheit: Infrastruktur als Form und Handlung statt.
Zoom Link: https://akbild-ac-at.zoom.us/j/3837117023
Online via Zoom
IKL
-
–
#Didaktik
Die Vortragsreihe #DIDAKTIK Artikulationen, Algorithmen, Infrastrukturen und Social Media in der kritischen Kunstvermittlung in digitalen Zeiten findet als internationale Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst und Bildung am Institut für das künstlerische Lehramt an der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Studiengang Art Education an der Hochschule der Künste Bern statt.
Vortragsreihe
Online via Zoom
IKL
-
Nicolas Cilins - Talk to me! Justin Bartley, Karen Cooper, Regino Houedanou on their remote working conditions
Die Vortragsreihe #DIDAKTIK findet als internationale Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst und Bildung am Institut für das künstlerische Lehramt und dem Studiengang Art Education an der Hochschule der Künste Bern statt.
Vortrag
Online via Zoom
IKL
-
#Didaktik - From clouds to grounds: Making visible AI's material
Die Vortragsreihe #DIDAKTIK findet als internationale Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst und Bildung am Institut für das künstlerische Lehramt und dem Studiengang Art Education an der Hochschule der Künste Bern statt.
Vortrag von Ariana Dongus
Online via Zoom
IKL
-
#Didaktik - Franziska Thurner
Die Vortragsreihe #DIDAKTIK findet als internationale Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst und Bildung am Institut für das künstlerische Lehramt und dem Studiengang Art Education an der Hochschule der Künste Bern statt.
Vortrag
Online via Zoom
IKL
-
–
Inklusion – Impulse und Herausforderungen für Schule und Unterricht
Veranstaltungsreihe des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik am Institut für das künstlerische Lehramt.
Vortragsreihe
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
Inklusion bewegt –Körpererfahrung und Selbstreflexion (Workshop)
Workshop mit Elisabeth Löffler, Performance Artist u. a. bei MellowYellow, MAD Mixed-Abled Dance. Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik im Rahmen der Reihe Inklusion – Impulse und Herausforderungen für Schule und Unterricht.
Workshop
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
Inklusive Pädagogik: Politisches Projekt UND Pädagogik für ALLE Lernenden. Eine Einführung
Vortrag und Diskussion mit Oliver Koenig, Univ. Prof. an der Bertha von Suttner Privatuniversität, und Iris Kopera, Künstlerin und Aktivistin. Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik im Rahmen der Reihe Inklusion – Impulse und Herausforderungen für Schule und Unterricht.
Vortrag
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
Raum. Fähigkeit. Inklusive Bildung
Tobias Buchner - HS. Prof. am Institut Inklusive Bildung an der PH Oberösterreich. Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik im Rahmen der Reihe Inklusion – Impulse und Herausforderungen für Schule und Unterricht.
Vortrag
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
Schritt für Schritt zur Inklusion. Erwartungen, Erfahrungen und Erlebnisse aus Schule und Hochschule
Christine Drexler - Mitarbeiterin im Büro Inklusive Bildung an der PH Wien. Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik im Rahmen der Reihe Inklusion – Impulse und Herausforderungen für Schule und Unterricht.
Vortrag
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL